1.5k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo Zusammen,

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine ZÄHLENWENNS-Formel mit einer Reihe von Kriterien. Nun möchte ich aber nicht, dass immer alle Kriterien auch tatsächlich greifen.
Daher möchte ich gerne quasi innerhalb der ZÄHLENWENNS-Formel mit einer WENN-Bedingung einzelne Kriterien an- und ausknipsen können.

Kann mir jemand helfen wie das funktioniert oder wie möglicherweise ein eleganter Workaround funktionieren könnte?

Danke für eure Hilfe und Gruß,

Flo

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

anhand einer Beispielmappe mit Deinen konkreten Erklärungen, könnte ich Dir bestimmt helfen.

Es könnte natürlich sein, es hilft Dir auch jemand ohne Beispieldatei, dann vergiss meinen Beitrag.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

Vielen Dank für das Angebot!

Hier habe ich mal eine Beispieldatei hochgeladen:

www.file-upload.net/download-10429943/Beispiel_Z--HLENWENNS.xlsx.html]Beispiel_Z--HLENWENNS.xlsx


Folgendes möchte ich nun erreichen:

Ich möchte eine ZÄHLENWENNS-Funktion einrichten, mit der ich jegliche Kombinationen in der Tabelle abfragen kann, also z.B.
"Anzahl der Vorgänge mit Tom, erfolgreich ja, Ergebnis 0"

Das an sich ist noch trivial. Da es aber in dem Auswahlfeld in G3 und G4 jeweils die Möglichkeit "egal" gibt, soll für diesen Fall die entsprechende Bedingung aus der ZÄHLENWENNS-Formel entfernt bzw. "ausgeknipst" werden.

Also in dem Beispielfall oben, falls ich für erfolgreich "egal" eintrage, sollte die ZÄHLENWENNS nur noch folgendes ausführen:
"Anzahl der Vorgänge mit Tom, Ergebnis 0"

Ich hoffe mein Anliegen ist damit etwas verständlicher.

Vielen Dank für die Hilfe,

Flo
0 Punkte
Beantwortet von
Sorry, der Link oben funktioniert offensichtlich nicht und ich kann den Beitrag nicht mehr bearbeiten...

Hier noch einmal der korrekte Link:

www.file-upload.net/download-10429955/Beispiel_Z--HLENWENNS.xlsx.html
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

tut mir leid, aber von diesem Filehoster lade ich nichts herunter, da ich damit schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Ich bevorzuge die Dropbox.

Falls Dir das neu ist, Google mal danach.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

mal sehen ob ich das Summenprodukt richtig verstanden habe: Probier mal folgende Formel:

=SUMMENPRODUKT((B:B="Tom")*WENN(G3="egal";(C:C<>"");(C:C=G3))*WENN(G4="egal";(D:D<>"");(D:D=G4))*1)

Wichtig: Mit Strg + Enter abschließen, damit die geschweiften Klammern um die Formel erstellt werden können.

PS: Ich vermeide eigentlich generell auch Downloads von Arbeitsmappen. Wenn der Filehoster aber so unsicher ist, warum wird er dann immer wieder in diesem Forum angeboten?

Grüße Mr. K.
0 Punkte
Beantwortet von
Und hier noch die Variante für Zählenwenns

=ZÄHLENWENNS(B:B;"Tom";C:C;WENN(G3="egal";"<>""";G3);D:D;WENN(G4="egal";"<>""";G4))

Abschluss mit STRG + Enter ist hier nicht notwendig.

Gruß Mr. K.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo ExcelKing,

Perfekt, vielen Dank!
Die ZÄHLENWENNS-Formel ist genau das was ich gesucht habe!

PS: Sorry für den Filehoster, war das erste was Google mir ausgespuckt hat. Nutze dann nächstes Mal die Dropbox, aber für jetzt ist mein Problem ja gelöst :)

Vielen vielen Dank nochmal,

Flo
...