1.2k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Also, ich habe ein Problem mit Windows-Update gehabt. Habe dazu einiges im Internet gelesen, von Microsoft ein reparatur Tool installiert ging soweit auch alles. Rechner neu gestartet, Windows Update nochmal versucht,geht nicht. Dann habe ich weiter gelesen, Windows neu aufspielen. DVD rausgekramt, ID Nr. aufgeschrieben, Rechner runtergefahren, neu gestartet, DVD eingelegt, gewartet bis setup.exe auftaucht, geklickt, das wars. Der Einschalter blinkt wenn Netzteil drin, da Akku fast leer war, beim Akku blinkt es etwas langsamer. Alles raus gezogen und genommen (sprich Netz.-und Akku). 20 min. gewartet nochmal mit Netz versucht blinkt immer noch

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, jetzt sollte man bei allen Medion Laptops auf die LED schauen?
Was für ein Reparaturtool, was meinst du mit ID...?
Du bootest schon mit der Installation DVD?
Im BIOS booten von der DVD eingestellt....

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
Also das ist ein Medion MD 98550 und es blinkt der Ein bzw. Ausschalter. Das rep.Tool ist von Microsoft, wenn sich der Rechner nicht updaten läßt. Wie es heißt weiß ich nicht. Der Rechner fuhr runter, startete neu, bis dahin alles ok. Dann wieder versucht Windows-Update zu starten, kurzes laden, dann kommt ein Fenster,installieren, und das geht nicht. Es wurde ein Fehlercode angezeigt "800F081F". Habe nach dem Fehlercode gesucht, und da war auch das rep.Tool angegeben.
Die CD/DVD ist die Windows 7 - Home Edition - CD/DVD.
ID ist = OEM Version von Windows.
0 Punkte
Beantwortet von
Das rep.Tool ist von Microsoft, wenn sich der Rechner nicht updaten läßt. Wie es heißt weiß ich nicht.
Also wenn du schon so anfängst, dann kann ich mir vorstellen, du hast andere Sachen nicht so richtig beachtet.

Windows Update-Fehler 800F081F [list=1][*] Nicht die ID, sondern der "Windows-Product Key" - zur Verifizierung
[*] Richtiges Updatepaket - es wird für 32 und 64 Bit Windows 7 Version angeboten
[*] Datei "CheckSUR.log" >> C:\Windows\Logs\CBS - zeigt den Verlauf
[*] Klappt mit dem Tool nicht, dann Windows reparieren - keine Neuinstallation[/list]In erster Linie denke ich, du hast es falsch durchgeführt, daher einen Versuch es richtig zu ausführen, würde nicht schaden.
Falls dein Laptop jetzt gar nicht hochfahren kann, bleibt nur gleich mit dem Punkt 4. zu anfangen.
Normalerweise sollten alle (nicht Windows) gespeicherten Daten dabei erhalten bleiben, aber es kann auch was schief gehen.
Hast du dafür gesorgt und immer wichtigen Daten gesondert gespeichert, sollte es kein Problem sein.

Nach der durchgeführten Reparatur, müssen alle Updates neu installiert werden.

OK, das war die MS Methode und mit der solltest du arbeiten.
Andere Methoden erfordern der manuellen Registry Bearbeitung.
...