1.7k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Beim Schreiben von Monatsrechnungen kann man da für den entsprechenden Monat mit dem Exel-Funktions-Symbol fx zum Beispiel die ersten drei Tage -des jeweiligen Monates untereinander in einer Spalte- einfügen. (1.Mäz.2015, 2.Mäz.2015 und 3.März.2015) und dies für die restl. 11 Monate auch? Geht das über einen zugewiesenen Namen? Ich habe das gelesen, weiß aber nicht wie das geht. Kann mir hier Jemand helfen? Vielleicht Rainer?

MfG raues

10 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Kann mir hier Jemand helfen? Vielleicht Rainer?


www.supportnet.de/t/2473738
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

Kann mir hier Jemand helfen? Vielleicht Rainer?


.... wenn ich Deine Frage verstehen würde, würde ich das auch ohne Aufforderung tun.

Vielleicht kannst Du mal etwas Licht ins Dunkel bringen.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Monatlich schreibe ich Rechnungen zum Beispiel für den Monat Januar. An den Tagen wo stundenweise Leistungen bei Hausbesuchen erbracht werden müssen diese mit Datum und Stundenzahl sowie Preis zeilenweise aufgeführt werden. Für den Folgemonat kopiere ich diese Rechnung und muß dann zu Fuß das Datum aktualisieren. Dies wollte ich vereinfachen und hatte gedacht, es wäre möglich durch einen Namen oder der fx Funktion bei der man zum Beispiel drei Tage des dann aktuellen Monats über eine Funktion einfügt.

1.Jan. 2015 2,50 Std. 50,00 €
2.Jan. 2015 2,00 Std. 40,00 €
3.Jan. 2015 3,00 Std. 60,00 €

MfG raues
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

restlos glücklich bin ich mit Deiner Beschreibung trotzdem nicht.
Vielleicht hilft Dir das weiter.

In A1 steht

01.01.2015

schreibe in B1

=DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;TAG(A1))

damit erhältst Du das Datum 01.02.2015

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer!
In einer Dateim mit dem Blatt 310-4 steht das Datum auf A28. Nun kopiere ich dieses Blatt und ändere es auf 310-5. Dann hätte ich gerne das das Datum um einen Monat erhöht auf dem neuen Blatt in Zelle 28 steht

MfG raues
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

dann lautet die Formel

=DATUM(JAHR('310-4'!A28);MONAT('310-4'!A28)+1;TAG('310-4'!
A28))



Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Danke!
Jetzt habe ich die Formel stehen und nicht das Ergebnis. Was muß ich tun?

MfG raues
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

dann ist entweder Dein Excel falsch konfiguriert oder Du hast die Formelzelle als "Text" formatiert ("Standard" wäre richtig")

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Danke alles klar, Du hast einen 75jährigen prima geholfen.Warum es mit der Formel nicht klappte, lag daran, daß die 2te Zeile /A28) nicht mit eingefügt worden war. Nochmals Danke

raues
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo.

Du hast einen 75jährigen prima geholfen.


...dann bist Du genau so alt wie ich, willkommen im Club!

Gruß
Rainer
...