Hallo, wo[sup]*[/sup] ist das Problem genau, bekommt der Client keine IP vom PXE Server oder was?
Was für PXE Version, 2.33 beispielsweise?
[sup]*[/sup]Etappe 1, der Client holt sich mittels DHCP die IP.
Die MAC des Clients wird angezeigt und DHCP..... mit rotierendem / (Slash) beim Verbinden?
Normalerweise falls es nicht klappen sollte, taucht da sofort eine Meldung auf.
Etappe 2, das oben ist durch und was weiter?
PXE Boot fahre ich mit dem Debian, nach der Etape 1 über dem TFTP Server wird der PXE Bootloader geladen.
Da nachher unter anderen iso Dateien. also eine Knoppix.iso, Parted Magic, Memtest und so weiter- per Auswahlmenü.
Gruß