1.4k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo,
ich möchte in der Tabelle 1 ein Kontrollkästchen aktivieren, in Tabelle 2
wird in einer Zelle dann ein entsprechender Wert eingetragen.

Beispiel: In der Tabelle 1 wird ein Kontrollkästchen aktiviert, in der Zelle
danach steht dann " Auto kaputt ". In der Tabelle 2 wird dann in einer
Zelle 1 dann "Ak" eingetragen, in einer Zelle 2 dann " Ak - Auto kaputt "
(ist dann die Legende).
In der Tabelle 2 Zelle 1 und sollen dann mit Komma getrennt weitere
Werte über Kontrollkästchen aus der Tabelle 1 eingetragen werden. Die
Legende bekommt eine neue Zelle 3.
Kann mir dabei jemand weiterhelfen?

Beste Grüße
Wolfgang.

6 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
=SUMMENPRODUKT((B3:B33>=I42)*(B3:B33<=I43)*(D3:D33))

+SUMMENPRODUKT((G3:G30>=I42)*(G3:G30<=I43)*(I3:I30)) <-------

+SUMMENPRODUKT((L3:L33>=I42)*(L3:L33<=I43)*(N3:N33))
+SUMMENPRODUKT((Q3:Q32>=I42)*(Q3:Q32<=I43)*(S3:S32))
+SUMMENPRODUKT((V3:V33>=I42)*(V3:V33<=I43)*(X3:X33))
+SUMMENPRODUKT((AA3:AA32>=I42)*(AA3:AA32<=I43)*(AC3:AC32))
+SUMMENPRODUKT((AF3:AF33>=I42)*(AF3:AF33<=I43)*(AH3:AH33))
+SUMMENPRODUKT((AK3:AK33>=I42)*(AK3:AK33<=I43)*(AM3:AM33))
+SUMMENPRODUKT((AP3:AP32>=I42)*(AP3:AP32<=I43)*(AR3:AR32))

so in etwa?
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo FUNKOCRAT,

ich denke Summe wird dabei wohl nicht gehen, aber so ähnlich schon.
Außerdem habe ich ja keine Querverbindung zum Kontrollkästchen.

Wolfgang
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Wolfgang,

deine Problembeschreibung ist für mich alles andere als verständlich.

Über
diese Adresse
könntest du eine Beispielmappe ins Netz stellen und den Download-Link hier posten.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

ich habe einmal versucht in der Excel-Datei mein Anliegen zu
demonstrieren.

www.xup.in/dl,58323082/Beispiel.xlsx/

Wolfgang
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Wolfgang,

ich vermute auf diese Weise ist dein Vorhaben, dessen Sinn ich nicht ganz verstehe, nicht zu lösen.

Bedaure, dir nicht helfen zu können.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

Danke für Deine Hilfe. Dachte mir es schon, das es schwer zu
realisieren ist.
Der Sinn ist, das ich mit meinem Surface Pro 3 mit Excel auf Baustellen
Einschätzungen vornehmen will, ohne das ich viel schreiben muss.
Mit vorgegebenen Textbausteinen durch einen Klick eine Tabelle
ausfülle, die ich dann am PC nur ein wenig nachbearbeiten muss.

Gruß Wolfgang
...