649 Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Habe nun in diesem Forum schon einiges darüber gelesen, dass die Systemwiederherstellung eine Menge Speicherplatz benötigen kann. Aber wie kann es sein, dass das Anschließen eines USB-Sticks und das Rüberkopieren einiger weniger Mega-Bytes von disem Stick auf c: den verwendeten Speicherplatz (c: -> Eigenschaften -> verwendeter Speicherplatz) um 155 MB erhöht? Machgt das Sinn?

1 Antwort

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo Alex,

das kommt darauf an, wie groß die Dateien waren, die du vom USB Stick auf die Festplatte kopiert hast. Grundsätzlich muss doch der verwendete Speicherplatz auf C: größer werden, wenn du Daten dort hin kopierst. Das hat aber mit der Systemwiederherstellung nichts zu tun, Wie viele Dateien waren es denn, und wie groß waren die Dateien auf dem USB-Stick?

Gruß
computerschrat
...