1.6k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von ahorn38 Experte (3.2k Punkte)
Hallo,

ich habe in einem code eine Abfrage:

if cells(i,k)= "a" or cells (i,k)="b" then .....

Allerdings habe ich noch mehr Bedingungen als hier mit a uns b angegeben und möchte den code möglichst einfach gestalten.

Ich hatte es mit

if cells(i,k)= or("a","b") then probiert, was aber nicht geht. Hat jemand einen Tipp, wie ich mehrere Abfragen geschickt zusammenfassen kann?
Gruß Andreas

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
sag doch erst mal mit was du das machen willst? es gibt mehr als ein
tabellenkalkulationsprogramm und die syntax ist z.t. schon
unterschiedlich.
0 Punkte
Beantwortet von ahorn38 Experte (3.2k Punkte)
Hallo,
sorry, ich meine einen VBA-Code.
Gruß
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all ^^

ein Beispiel

gruss nighty

Dim Dstring As Variant
Dstring = Array("a", "b")
For Each Dh In Dstring
If Cells(i, k) = Dh Then

End If
Next
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all ^^

oder

gruss nighty

If Cells(i, k) Like "[a,b]" = True Then

End If
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi Ahorn ^^

Cells(i, k Cells(i, k) zeigt massive cellzugriffe

wamdel den Bereich in ein Array um ^^

du wolltest ja eh bisl ueben mit Arrays *hihi*

wenn sich eine Tabelle langsam aufbaut ist die Laufzeit zum ende des projektes oftmals zu langsam,daher bedenke dies rechtzeitig

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Andreas,

was sind denn die "noch mehr Bedingungen"?

Wenn es immer Cells(i,k) ist und nur die Werte nach a or b usw. untersucht werden dann hat dir Nighty bereits ein paar gute Wege aufgezeigt. Antwort 4 kann man übrigens auch zu like "[a-d,f-h]" abwandeln.

Möchtest du in der gleichen Abfrage außer Or auch mit And arbeiten solltest du beachten dass And vor Or ausgewertet wird. Ähnlich wie bei der Punkt-vor-Komma-Rechnung musst du dann 2 Or Argumente, die zusammen mit einem And-Argument auftreten sollen in Klammern setzen.

Gib doch mal an, was deine kompletten Bedingungen sind, dann lässt sich das vielleicht besser beurteilen.

L.G. Mr. K.
0 Punkte
Beantwortet von ahorn38 Experte (3.2k Punkte)
Hallo nighty, Mr.K,

alle Tipps sind prima. Genau die Lösung für mein Problem. Wieder was gelernt, auch im Umgang mit Arrays!!
Vielen Dank und Gruß
Andreas
...