Hallo, grundsätzlich kann man die Browser per Kommando starten, dafür muss man aber die Syntax kennen.
Da ich kein Opera verwende, als ein Beispiel Firefox, also firefox.exe /?
Dann noch "start" - Batch Befehl
Hier noch meine alte Batch mit der ich online ging, eine DFÜ Verbindung (DSL, RASPPPOE).
Aufgerufen per Hotkey...
Inet.bat
@echo off
rasdial | find "Keine Verbindungen" > NUL
if errorlevel 1 goto Abwahl
rasphone -d Internet
start "" "e:\mozilla firefox\firefox.exe"
goto Ende
:Abwahl
taskkill /f /im firefox.exe > nul
rasphone -h Internet
:Ende
start "" "e:\mozilla firefox\firefox.exe" - die "" sind wichtig, also am Anfang und nachher wo die Pfadangabe erfolgt.
Beinhaltet die Pfadangabe Leerstellen, dann muss es in "...." eingeschlossen sein.
Gruß
start "" - üblicherweise trägt man da den Fensternamen oder Programmnamen ein, aber ich wollte ja nichts sehen.
Darum auch die > NUL Anweisung.