4.8k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo
Ich benutzte win 7 und wollte mal Fragen wie ich bei einer Batchdatei einstellen kann
mit welchem Browser der Befehl start www.google.ch ausgeführt wird. Ich will nämlich,
dass der Befehl nicht mit dem Standartbrowser durchgeführt wird. Sagen wir mal ich
benutzte Chrome als Standart, will aber dass der Command in Opera ausgeführt wird...
Irgendwelche Ideen?

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
eigentlich sollte der standard browser öffnen wenn du im batch eine url aufrufst:

start http://www.supportnet.de

alternativ kannst du das programm direkt angeben, zb

"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" http.//www.supportnet.de
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo
Danke für die schnelle Antwort. Hat bei mir leider nicht funktioniert... habe es auf
alle möglichen Arten versucht... Kannst mir mal den Befehl so wie ich ihn
eingeben muss schreiben, denn bei mir geht immer nur der Standartbrowser
auf... auch wenn ich den Pfad des Browsers eingebe.
Danke im Voraus
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo Gui10110,

das Einfachste ist, du klickst mit rechts auf ein freie Stelle auf dem Desktop und wählst aus dem Kontextmenü "neu" und anschließend "Verknüpfunh".
Es öffnet sich ein Dialog, der nach dem Speicherort fragt, dort trägst du ungefähr das ein, was ASURA vorgeschlagen hat Die Zeile beginnt mit
"C:\PFAD_ZU;_BROWSER\opera.exe" http.//www:supportnet.de
Achte darauf, dass nach www ein Doppelpunkt und kein Punkt steht, da hatte sich oben ein Tippfehler eingeschlichen.
Nach einem Klick auf Weier kannst du noch den Namen der Verknüpfung eingeben und mit Fertigstellen liegt diese neue Verknüpfung auf dem Desktop.


Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Bei mir haben sich dann auch gleich mehrere Tippfehler eingeschlichen :-(
Das Semikolon in "C:\PFAD_ZU;_BROWSER\opera.exe" ist natürlich ein M.
und der Doppelpunkt gehört hinter das http und nicht hinter das www.
also:

"C:\PFAD_ZUM_BROWSER\opera.exe" http://www.supportnet.de

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
auch wenn ich den Pfad des Browsers eingebe.


das kann nicht sein. poste mal dein batch hier.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, grundsätzlich kann man die Browser per Kommando starten, dafür muss man aber die Syntax kennen.
Da ich kein Opera verwende, als ein Beispiel Firefox, also firefox.exe /?
Dann noch "start" - Batch Befehl
Hier noch meine alte Batch mit der ich online ging, eine DFÜ Verbindung (DSL, RASPPPOE).
Aufgerufen per Hotkey...

Inet.bat
@echo off
rasdial | find "Keine Verbindungen" > NUL
if errorlevel 1 goto Abwahl
rasphone -d Internet
start "" "e:\mozilla firefox\firefox.exe"
goto Ende
:Abwahl
taskkill /f /im firefox.exe > nul
rasphone -h Internet
:Ende

start "" "e:\mozilla firefox\firefox.exe" - die "" sind wichtig, also am Anfang und nachher wo die Pfadangabe erfolgt.
Beinhaltet die Pfadangabe Leerstellen, dann muss es in "...." eingeschlossen sein.

Gruß

start "" - üblicherweise trägt man da den Fensternamen oder Programmnamen ein, aber ich wollte ja nichts sehen.
Darum auch die > NUL Anweisung.
0 Punkte
Beantwortet von
ja der windows "start" befehl ist tückisch, da muss man wirklich aufpassen sobald man anführungszeichen benutzt


START ["Titel"] [/D Pfad] [/I] [/MIN] [/MAX] [/SEPARATE | /SHARED]
[/LOW | /NORMAL | /HIGH | /REALTIME] | /ABOVENORMAL | /BELOWNORMAL]
[/NODE <NUMA-Knoten>] [/AFFINITY <Hex.-Affinitätsmaske>] [/WAIT] [/B]
[Befehl/Programm]
[Parameter]

"Titel" Der Titel des neuen Fensters.
Pfad Startverzeichnis.
B Startet Anwendung, ohne ein neues Fenster zu öffnen. Die
Anwendung ignoriert STRG+C. Wenn die Anwendung nicht
selbständig STRG+C überprüft, ist STRG+UNTBR die einzige
Möglichkeit, um die Anwendung abzubrechen.
I Die CMD.EXE beim Aufruf übergebene Umgebung soll die neue
aktuelle Umgebung sein.
MIN Startet das Fenster minimiert.
MAX Startet das Fenster maximiert.
SEPARATE Startet 16-Bit-Windows-Programm in separatem Speicherbereich.
SHARED Startet 16-Bit-Windows-Programm in gemeinsamen
Speicherbereich.
LOW Startet Anwendung in IDLE-Prioritätsklasse.
NORMAL Startet Anwendung in der NORMAL-Prioritätsklasse.
HIGH Startet Anwendung in der HIGH-Prioritätsklasse.
REALTIME Startet Anwendung in der REALTIME-Prioritätsklasse.
ABOVENORMAL Startet Anwendung in der ABOVENORMAL-Prioritätsklasse.
BELOWNORMAL Startet Anwendung in der BELOWNORMAL-Prioritätsklasse.
NODE Legt den Knoten der bevorzugten NUMA-Architektur
(Non-Uniform Memory Architecture) fest als Dezimalganzzahl
fest.
AFFINITY Legt die Prozessoraffinitätsmaske als Hexadezimalzahl fest.
Der Prozess kann nur auf diesen Prozessoren ausgeführt werden.

Die Affinitätsmaske wird abweichend interpretiert, wenn
/AFFINITY und /NODE kombiniert werden. Legt die
Affinitätsmaske so fest, als würde die Prozessormaske
des NUMA-Knotens nach rechts verschoben, um bei Bit null zu
beginnen. Der Prozess kann nur auf diesen gemeinsamen
Prozessoren zwischen der festgelegten Affinitätsmaske und dem
NUMA-Knoten ausgeführt werden. Wenn keine gemeinsamen
Prozessoren vorhanden sind, wird der Prozess auf
die Ausführung auf dem festgelegten NUMA-Knoten beschränkt.
WAIT Startet die Anwendung und wartet auf ihre Beendigung.
Befehl/Programm
...