Hallo Flodnug,
die VBA-Lösung funktioniert sobald die Eingabe in eine Zelle abgeschlossen ist. Zum Worksheet-Change-Ereignis kannst du mal hier nachschauen:
KLICK MICH!
Das mit dem Glätten solltest du auf alle Fälle machen, da ansonsten sowohl die Makro-Lösung als auch die Formel-Lösung nicht richtig funktionieren.
Das Problem mi den falschen Bezügen kommt auch daher, dass du Makros zur Sortierung benutzt. Dabei geht u.a. auch die bedingte Formatierung vorloren.
Willst du das umgehen, so musst du auch mit einer Hilfsspalte arbeiten.
Schreibe in die Hilfsspalte die folgende Formel:
=ZÄHLENWENN(C:C;C6)+ZÄHLENWENN(Namensliste;C6)
und ziehe sie nach unten.
Wenn deine Hilfsspalte z.B. die Spalte N ist, dann schreibe in die Gültigkeitsprüfung die folgende Formel:
=N6<2
Dann sollte die Gültigkeitsprüfung auch nach Sortierungen klappen.
Gruß
M.O.