1.8k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Guten Abend,

ich komme trotz intensiven suchen nicht auf das gewünschte Ergebnis.

In meiner Stundentabelle werden von E10 bis E40 die täglichen Arbeitszeiten aufgelistet.
In E42 wird mit der Formel -Summe(E10:E40)- zum summieren der Zeiten benutzt.

Nun meine Frage:
Ich muss eine Anzeige oder Begrenzung für die Summe haben.
Diese darf 40:00 Stunden nicht überschreiten.

Dies könnte mit einer Gültigkeitsprüfung erreicht werden, oder mit einer Formel. ect. - Ich sitze jetzt schon Stunden hier und versuche alles mögliche aber es funktioniert nicht.

Hat mir jemand eine Lösung??

Danke
Rudolf

8 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rudolf,

probiers damit:

=WENN(SUMME(E10:E40)>=40;40;SUMME(E10:E40))


schönes Wochenende

Gruß

Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Paul1,

danke für Deine Antwort.

Ich habe gestern unter anderem auch diese Formel eingesetzt, versuche mit Min/Max mit Gültigkeit,mit Summewenn, Wenn > usw.
- es funktioniert einfach nichts.
Ich habe immer das Gefühl wenn eine Summe wie in E42 über eine Formel ausgegeben (z.B. Format Stunden) wird dann
wir es schwierig eine Begrenzung ect. zu finden.

Ich bedanke mich für Deine Mühe.
Vielleicht sonst noch eine Idee??


Gruß
Rudolf
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Rudolf,

das hast du richtig erkannt.
Die Datengültigkeit kannst du nur bei Direkteingaben verwenden, bei Formeln wirkt diese nicht.

Davon abgesehen habe ich noch nicht richtig begriffen, was du erreichen willst.

Nach meiner Meinung musst du bereits die Summanden in E10:E40 entsprechend (per Formel) begrenzen, wenn in E42 die Summe <=40 erwartet wird.

Kannst du eine Beispielmappe mit entsprechenden Erklärungen einstellen?

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rudolf,

Ich war der Meinung, dass mit der von mir genannten Formel das Problem gegessen ist.

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht was Du meinst.

Gruß

Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Guten Tag zusammen,

habe mir nochmals den Kopf darüber zerbrochen und eine Formel gefunden:

=WENN(E42>1,666666667;"";E42)


Gruß
Rudolf
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Paul1,
Hallo Rainer

habe eine Beispieldatei unter

www.xup.in/dl,12529474/Vorlage.xlsx/
eingeladen.

Diese ist für mich soweit in Ordnung.
An Paul: deine Formel ist sicher ok. - vielleicht habe ich diese auch falsch eingesetzt, oder die Werte falsch formatiert ect.

Ich habe schon sehr viel von Euch (SN) gelernt,
zum Profi kann ich noch werden?
Ich freue mich jedesmal über Euere Hilfe.
Danke

Gruß
Rudolf
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Rudolf,

anbei ein anderer Vorschlag.

Gib mal in E10:E40 verschiedene andere Zeiten ein und beobachte die Zelle E43.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

habe diesen Vorschlag ein klein bisschen abgeändert-
aber sonst übernommen.

Wünsche ein schönes Wochenende

Gruß
Rudolf
...