1.2k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von ahorn38 Experte (3.2k Punkte)
Hallo,

ich habe ein zweidimensionales Array "arrSpeicher".
Mit dem code
Range("D145").Resize(UBound(arrSpeicher(), 2) + 1, 2) = Application.Transpose(arrSpeicher())

gebe ich mit den kompletten Speicherinhalt in das Feld "D145" aus. Ich möchte aber dieses Array strukturiert in eine string-Variable bzw. als Kommentar ausgeben. Hat jemand hierzu einen Tipp wie das geht? Meine bisherigen Versuche haben leider nicht funktioniert...
Gruß Andreas

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von ahorn38 Experte (3.2k Punkte)
Hallo,

eine Möglichkeit habe ich doch noch über eine Schleife gefunden:
For lngAnz = 0 To UBound(arrSpeicher(), 2)
text = text & arrSpeicher(0, lngAnz) & vbTab & arrSpeicher(1, lngAnz) & vbLf
Next lngAnz
MsgBox text

Falls jemand eine bessere Idee hat, gern!
VG Andreas
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.8k Punkte)
Mit was für Daten ist das Array denn gefüllt?
Ein Beispiel wäre nicht schlecht.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi Ahorn ^^

gewöhn dich daran ,Arrays mit schleifen zu befuellen oder auszulesen :-)
du machst es schon richtig ^^

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi Ahorn ^^

noch ein optimierundstip

bei der schleife wird ubound mit jedem durchlauf neu berechnet

erfasse ubound vor der schleife
und uebergebe die variable der schleife

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von ahorn38 Experte (3.2k Punkte)
Hallo,
das Array enthält in jeder Dimension string-Variable.
Danke nighty für deinen Kommentar. Deinen Hinweis zu ubound nehme ich gern auf!!
Gruß Andreas
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi andres ^^

wenn du dann mehrdimensionale Arrays im kopf beherrschst
dann beschäftige dich mit scripting.dictionary

der Turbolader :-))

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von ahorn38 Experte (3.2k Punkte)
Oh nighty, da brauche ich sicher vorher noch ein paar Lehrstunden... :-)
A.
...