Hallo Leute,
kann mir jemand bei diesem Problem helfen.
In dem einen Tabellenblatt 1 (Artikelnummer )
befinden sich 10 Artikelnummern in der Spalte A.
In dem Tabellenblatt 2 befinden sich in der Spalte B
die Autonamen. Zum Beispiel Mercedez-Benz, BMW, Audi, VW , Seat; Prosche, Ford,
Dodge, Bently, Range Rover.
Bedeutet genau: wenn ich die Spalte A7 Tabellenblatt 1 die
Artikelnummer 123456 hinein tippe, soll dann in Spalte C7 Tabellenblatt 1 die Automarke erscheinen. Zum Beispiel BMW.
Soweit so gut.
Die Artikelnummer 123456 ist in wirklichkeit mehreren Automarken zu gewiesen.
Also soll nun nach eintippen der Artikelnummer in die Spalte A7 Tabellenblatt 1 nämlich in Spalte C7 Tabellenblatt 1 per Dropdown Pfeil die Marken BMW;AUDI;VW;Mercedes-Benz aus zuwählen sein.
Tipp man jetzt in die Spalte A8 Tabellenblatt 1 diese Artikelnummer ein 999887745
erscheint in Spalte C8 Tabellenblatt 1 auch per Drop down Pfeil z.B nur Porsche und Bently zur Auswahl. usw
Den Automarken sind immer Artikelnummern zugewiesen. In dem Beispiel waren es 4 für die Artnr.123456 und 2 für die Artnr.99988877745.
Ist es besser für dieses Problem mit Marko zu arbeiten, wenn ja wie?
Oder ist es besser für diese Problem mit Formeln z.B WENN-Funktion zu arbeiten und wenn ja, wie funktioniert es?
Dabei benötige ich eure hilfe. Ich hoffe ich konnte euch meine Problem näher bringen.
Gruß Hajo