545 Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen,

ich hätte gern EIN Diagramm mit Excel erstellt wo ich aber zwei gegensätzliche Aussagen herauslesen kann.

Konkret geht es um eine ABCD-Analyse.
Ich hätte gern in der Senkrechten A / B / C / D untereinander angezeigt... links von der senkrechten Achse soll ein Balken den Umsatz in % von Gesamt anzeigen und rechts der Achse soll die Anzahl der Kunden in Prozent von Gesamt in Form eines Balken stehen.


53,9 % Umsatz - A - 3,6 % Kunden
30,3 % Umsatz - B - 12,2 % Kunden
14,0 % Umsatz - C - 36,3 % Kunden
1,9 % Umsatz - D - 48,0 % Kunden

Wie bekomme ich das graphisch hin?

1 Antwort

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Holger,

gar nicht. Ein Datenpunkt im Diagramm kann immer nur einen Wert haben. Alles andere würde graphisch auch keinen Sinn ergeben. Sonst hätte der Datenpunkt mit der größten Fläche den niedrigsten Kundenanteil, welcher jedoch bei gleicher Fläche variieren kann.

Nutze daher den herkömmlichen Weg und erstelle deine Daten wie folgt:
Umsatz Kunden
A 53,8% 3,5%
B 30,3% 12,2%
C 14,0% 36,3%
D 1,9% 48,0%
Erstelle nun ein Diagramm vom Typ "gestapelte Fläche (100%)" und binde die Datenreihen an "Zeilen".

Gruß Mr. K.
...