Wenn ich die letzten News-Beiträge so lese, bekomme ich immer mehr den Eindruck, daß es auf einen Deal mit GR hinausläuft: GR kann den den Euro behalten und kann seine Schulden noch später in noch kleineren Raten abstottern. Aus meiner Sicht wird dabei die Realität einfach ausgeblendet, man könnte auch sagen: es wird gel..., daß sich die Balken biegen. Die wichtigen Leute (Juncker, Lagarde, Dijsselbloem, Merkel, Hollande, ...) sprechen 1. nicht mehr von Zahlungsunfähigkeit des Staates und der Banken und 2. an die Umsetzung der Sparvorschläge der griechischen Regierung wird einfach so geglaubt. Hoffentlich gibt es am Sonntag noch mutige/ aufrichtige Politiker in Brüssel, die so einen Betrug nicht mitmachen und dagegenstimmen. Letztlich wäre damit Herr Tsipras und seine Mitstreiter mit seinen Forderungen durchgekommen. Hauptsache, der Euro ist gerettet und die EU-Politiker können ihr Gesicht wahren. Mit vernünftigem Wirtschaften hat das aber nichts mehr zu tun.