1.5k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo,

ich habe eine Exceldatei, in die bestimmte Daten aus anderen Excel-Dateien eingefügt werden sollen.
Jeden Tag bekomme ich 2 Aktualisierungsdateien, die ich in einen bestimmten Ordner verschiebe. Von diesen Dateien sollen dann immer aus der selben Registerkarte die selben Daten in meine Zieldatei eingefügt werden.

kann mir da bitte jemand helfen??

Vielen Dank

Amo

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all ^^^

ein Beispiel

gruss nighty

Sub DateienLesen()
Call EventsOff
Dim DateiName As String
DateiName = Dir("D:\Temp\" & "*.xls")
Do While DateiName <> ""
If ThisWorkbook.Name <> DateiName Then
Workbooks.Open Filename:="D:\Temp\" & DateiName
Workbooks(DateiName).Worksheets(1).Range("A1:A" & Workbooks(DateiName).Worksheets(1).Range("A" & Rows.Count).End(xlUp).Row).Copy
ThisWorkbook.Worksheets(1).Range("A" & ThisWorkbook.Worksheets(1).Range("A" & Rows.Count).End(xlUp).Row + 1).PasteSpecial Paste:=xlValues, Operation:=xlNone
Workbooks(DateiName).Close SaveChanges:=True
End If
DateiName = Dir
Loop
Call EventsOn
End Sub

Public Sub EventsOff()
With Application
.ScreenUpdating = False
.EnableEvents = False
.Calculation = xlCalculationManual
End With
End Sub

Public Sub EventsOn()
With Application
.ScreenUpdating = True
.EnableEvents = True
.Calculation = xlCalculationAutomatic
End With
End Sub
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo nighty,

erstmal vielen Dank....jedoch tritt bei mir ein Fehler beim Kompilieren auf.

"Sub oder Function nicht definiert"

Werden die Daten dann auch immer fortlaufend aufgelistet? Also erst in Spalte A, dann Spalte B, Spalte C....?? Der Name der Datei besteht aus Name und Datum+Zeit, der sich immer ändert. Also Beispie für den 10.07.2015, 15:00:10 Uhrl: Preisinformation_20150710150010

Ich danke dir schon mal

Schöne Grüße

Amo
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all ^^

der code ist fehlerfrei

falsch kopiert und eingefuegt

oder verbundene zellen

oder geschuetzte Bereiche

In der zeile des copybefehls deinen zu koperemden Bereich anpassen

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all ^^

oder lade eine auszulesende dummy Datei hoch

und der Bereich fehlt noch,spalte a bis ? oder flexible ?

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von
Also ich muss das mit dem geschützen Bereich klären, ansonsten klappt alles gut. Hab das mal mit anderen Dateien ausprobiert.

ich danke dir :)

Gruß Amo
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all ^^

es besteht auch die Möglichkeit im vb ed das projekt zu schuetzen und die passwoerter im code zu hinterlegen

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von
Also eins werde ich definitiv machen,
mir was tolle raussuchen und anfangen VBA zu lernen

Danke für deine Hilfe
...