3.8k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen,

Ich habe erneut eine frage an die Excel Profis.

Ich habe in der spalte C 3 bis 1800 jeweils eine 8 stellige zahl eingetragen
das heißt ich habe 1800 8 stellige zahlen in der spalte c von oben bis
unten.

Durch meine letzte frage habe ich herausgefunden dass die zahl 4=225
mal als letzte ziffer in der spalte C3 vorkommt über diesen befehl hier:
=SUMMENPRODUKT((RECHTS(C3:C1848;1)="4")*1)
___________________________________________________________
__

Jetzt möchte ich herausfinden welche der zahlen von 1-9 jeweils 6
spalten vor der 4 als letzte ziffer erscheint und welche davon am
häufigsten vorkommt.

Beispiel: C19= 9832794 (letzte ziffer 4) 6 Spalten davor C13=
9832811(Letzte ziffer 1)

Wie oft kommt die 1 als letzte ziffer 6 Spalten vor der Nummer 4 als letzte
ziffer vor ?

Mit welcher Formel finde Ich diese Information für die zahlen 1-9 jeweils
als letzte ziffer.

Hier Screenshot der Tabelle

s13.postimg.org/a10kt0u5z/Beispiel.png

Ich hoffe das ist jetzt nicht zu kompliziert beschrieben

Gruß

Eric

20 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Eric,

eventuell geht was mit VBA, ist aber nicht mein Metier.

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Alles klar trotzdem danke für die Mühe ich bin jetzt immerhin weiter als
zuvor.

Gute Nacht..
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Eric,

probiers mit der nachfolgenden Formel in D2 und runterkopieren:

=WENN((RECHTS(C8;1)="4");"x";"")


Das "x" wird dann genau 6 Zeilen oberhalb erzeugt und mit Anwendung der Formeln aus AW9 kann dann die Häufigkeit errechnet werden.

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

hier noch eine andere Lösung:
Füge die folgenden Formel in eine leere Spalte ein, z.B. in Zelle E2 und ziehe sie soweit wie benötigt nach unten:

=WENN(RECHTS(C2;1)="4";WENN(ZEILE()-6<1;"";WERT(RECHTS(INDIREKT("C"&ZEILE()-6);1)));"")

Die Anzahl der Ziffern 0 bis 9 kannst du dann mit Zählenwenn ermitteln: Formel in L2 für 0 : =ZÄHLENWENN(E:E;I2)
Die Formel einfach in die anderen Zellen der Spalte L kopieren.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo M.O.,

Deine Lösung ist comfortabler - gratuliere!

Der Fragesteller kann sich freuen, der hat sicher nicht damit gerechnet, dass es jetzt sogar 2 Lösungsmöglichkeiten gibt.

schönen Tag noch

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Damit hätte ich jetzt nicht mehr gerechnet die Formel

=WENN(RECHTS(C2;1)="4";WENN(ZEILE()-6<1;"";WERT(RECHTS(INDIREKT("C"&ZEILE()-6
);1)));"")

funktioniert und zeigt mir die Zahlen an nur bei der zweiten Formel weiss ich nicht wie ich
auch die 1er,2er,3er ect Zählen kann ich bekomme nur 0 als Ergebniss.

=ZÄHLENWENN(E:E;I2)

s3.postimg.org/ebhb9q2kz/Formel_f_r_1_ect.png
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Eric,

Die Formel =ZÄHLENWENN(E:E;I2) in L2 einfügen und runterkopieren bis L21,

in Spalte I stehen die Endzahlen von 0 bis 9 und in Spalte L steht die Anzahl der Häufigkeit.

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Funktioniert leider immer noch nicht Ich bekomme nur die Formel selbst angezeigt wenn ich sie in
L2 einfüge und bis L21 herunterziehe

s17.postimg.org/5yscvwhrj/Es_funktioniert_noch_nicht.png
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

überprüfe mal deine Formel, ob sie richtig ist. Hast du ggf statt I2 (i2) die Zahl 12 in die Formel geschrieben, oder steht ein Hochkomma vor dem =-Zeichen ?
Lösche mal die Spalte L und füge die Formel noch einmal in L2 ein.
Bei deiner Anwort 16 hat die Formel ja funktioniert (die Null kammt tatsächlich nicht vor).

@ paul_1: Danke :-).

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Alles klar jetzt funktionierts danke @paul1 und M.O.
...