3.7k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen,

ich habe ein Tabellenblatt mit dem Namen Montag, in diesen Tabellenblatt ist eine Tabelle wo jeder Spediteur einen Bereich hat in dem er seine Daten für Ladezeit findet. Diese Exceldatei wird dann über "einen" E-Mailverteiler an alle Spediteure versendet. Diese wiederrum pflegen ihre Fahrerdaten ein und schicken sie mir wieder zurück.

Das Problem ist hier das jeder Spediteur vom anderen weiß wie viele Fahrzeuge er hat.

Ist es denn möglich alles auszublenden abzuschicken und das jeder Spediteur mit seinem eingenen Passwort seinen Bereich einblenden lassen kann?

Also Beispiel:

Spediteur 1: Bereich einblenden mit Passwot 123
Spediteur 2: Bereich einblenden mit Passwot 456
Spediteur 3: Bereich einblenden mit Passwot 789

Ich: alle Bereiche einblenden mit Masterpasswort


Mit freundlichen Grüßen

energun222

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

also hab ich deine Änderung schon mal richtig eingepflegt oder war da ein Fehler? In der Datei die du mir jetzt geschickt hast funktioniert des alles sauber außer mit den Gruppierungen. mmmh


Mit freundlichen Grüßen

energun222
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

also eigentlich funktioniert des schon so wie es soll nur bei den Gruppierungen stimmt was nicht denn:

Wenn ich mal als Beispiel im oberen Bereich bei MM statt 3 Fahrzeuge 4 habe mache ich ja die Gruppierung auf und gebe die Uhrzeiten ein, jetzt schließe ich die Datei und öffne sie wieder aber die Gruppierung ist zu.

Mit freundlichen Grüßen

energun222
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen,

hat hierfür wirklich keiner mehr eine Lösung? Es soll lediglich das was offen ist offen bleiben und das was zu ist auch zu bleiben. Also wenn ich bei einer Gruppierung eine oder mehrere Spalten offne so das auch dem Kunden übergeben kann. Wäre schade wenn die ganzen Mühen bisher umsonst gewesen wären.


Mit freundlichen Grüßen

energun222
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

hier mal ein anderer Ansatz: KLICK!

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

ich glaub das ist ein bissl viel, wenn ich das alles meinen Kollegen erklären soll behalten sie lieber die alte :-) Also von der Struktur her sollte möglichst schon alles beim alten bleiben. Wenn es da keine Möglichkeit geben sollte werd ich wohl vorerst bei der alten Version bleiben wo man noch keine Passwörter eingeben kann. Falls dir da doch noch was einfallen sollte immer her damit. .-)

Ich dachte es gibt so ne Art "versteck alles aber lass die Gruppierung so wie sie sind" Methode. :-(

Ich dank dir trotzdem ganz heftigst für deine geile Arbeit die du dir hier machst.


Mit freundlichen Grüßen

energun222
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Nur mal so als Idee zum Ausprobieren (ohne mich jetzt tiefer in den aktuellen
Stand deiner Bastelei eingelesen zu haben):
Seit einigen Versionen unterstützt Excel sog. "Benutzerdefinierte Ansichten".
Wenn du für alle möglichen Fälle eine solche Ansicht erstellst
(Bildschirmdarstellung so, wie gewünscht einrichten und über den Menüpunkt
abspeichern) und dann das Makro mit dem Passwort dazu benutzt, von einer
Ansicht zur anderen zu wechseln, könnte das auch eine Lösung sein.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen,

das mit den Ansichten ist auch eine gute Idee. Hab da was bei Google gefunden. Link. Dort ab Seite 118 wird das ganze beschrieben allerdings weiß ich nicht wo ich den Code einfügen soll. Ansichten hab ich bei mir schon erstellt nur egal wo ich den Code einfüge es passiert nüx.
...