Hallo,
ich habe meine 3 PCs aufgerüstet. Alle haben das selbe neue Boardbundle eingebaut bekommen:
ein Asrock H81M-HDS mit
Intel i5-4460 und boxed Kühler, sowie je 1x 4GB DDR3.
Die alten Netzteile haben alle 400 bzw. 420W. Vor dem Ausbau der alten Boards mußte ich lediglich die Einstellung auf AHCI vornehmen (habe ich so ergoogelt). Boardtausch, hochfahren, Treiber von der CD laden, fertig. 2 Systeme laufen nun einwandfrei.
Beim dritten System ist folgendes Problem: Beim Einschalten/Hochfahren hörte ich den CPU-Lüfter auf volle Drehzahl hochjaulen. Ich machte das Gehäuse auf, um beim nächsten Start genau zu sehen was war: der Lüfter zuckt und zuckt und dreht nicht, sondern gefühlt erst 3-4 Sekunden nach dem Einschalten des PCs, dann dreht er auf Volltour hoch. Habe das im Computergeschäft sofort bemängelt, die haben mir einen anderen Lüfter draufgebaut, der sofort beim Einschalten anläuft. ABER, dennoch läuft das Windows ab und zu nicht einwandfrei hoch. Man sieht das Win7 Logo einfliegen, man hört an der Melodie, dass Windows hochgefahren ist und sich automatisch angemeldet hat (man kann ja per Einstellung einen Benutzer automatisch anmelden lassen ohne jedes Mal user+pw eingeben zum müssen), doch es erscheint dann kein Bild = der Bildschirm bleibt schwarz! Mausbewegung ändert daran nichts. Man kann per ALT+F4 oder Powerknopf den PC wieder runterfahren. Beim 2. Versuch klappt es dann in der Regel einwandfrei.
Windows7 Pro32 ist ganz legal registriert.
Hat vielleicht doch die CPU/GPU einen Knacks wegbekommen? Oder woran kann es liegen? Was kann ich tun?
Bitte helft mir. Danke.