Hallo Mo,
vielen Dank für deine Hilfe es hat alles soweit gut geklappt.
Eine Sache wäre da noch, ist nur ein kleiner schönheitsfehler.
bei der letzeten Makro
Global IndexPos As Long
Global ArrQ As Variant
Sub copy10()
Dim Zaehler1 As Long
Dim Zaehler2 As Long
Worksheets("Ausgabe").Range("A1:A10").Clear
If IndexPos = 0 Then
With Worksheets("Source")
ArrQ = .Range(.Cells(1, 1), .Cells(.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row, 1))
End With
IndexPos = 1
End If
If IndexPos > UBound(ArrQ) Then
With Worksheets("Source")
ArrQ = .Range(.Cells(1, 1), .Cells(.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row, 1))
End With
IndexPos = 1
End If
For Zaehler1 = IndexPos To IndexPos + 9
If Zaehler1 > UBound(ArrQ) Then Exit For
Zaehler2 = Zaehler2 + 1
Worksheets("Ausgabe").Cells(Zaehler2+5, 3) = ArrQ(Zaehler1, 1)
Next Zaehler1
IndexPos = IndexPos + Zaehler2
End Sub
gibt es ein kleines Problem. Jetzt habe ich mir in die Source Tabelle neue Artikelnummern per Makro eingelesen. Und diese mal waren es nur 13 Einträge. Das varriert ja immer, mal mehr mal weniger.
Als ich dann die Global IndexPos As Long Marko laufen lies, hat immer noch die alten Artikelnummern (die von der Anzahl der Artikelnummer ca. 150 stck waren) weiterhin bis zum ende Eingelesen.
Hast Du da einen Tipp?
Gruß Florian