2.2k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo!
Hab zufällig gerade wieder so eine Mail bekommen. Text: "2 scharfe
Frauen suchen dich zum flotten Dreier! Um Biggi und Julia noch heute
zu treffen, klick hier: www.xyz..."
Die Link-Adresse ist ziemlcih lang und der Absender mir natürlich
unbekannt. Ich habe ein aktuelles Antivirenprogramm (Avast) und eine
Firewall.
Frage: könnte man sich trotzdem einen Virus oder einen Trojaner
einfangen, wenn man beispielsweise auf so einen Link klickt? Oder
stoppt das Antivirenprogramm rechtzeitig alles, was Schaden anrichten
könnte?

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Aber schätze ich den Sachverhalt ganz anders ein als einige weiter
oben:
Wenn in St. Pauli immer wieder die Kunden zusammen geschlagen und
ausgeraubt würden, dann käme doch keiner mehr dahin und das
Geschäft würde zusammenbrechen. Darum haben doch die Zuhälter
Interesse daran, dass das alles geregelt und ungefährlich ist (kam mal
im Fernsehen ein Bericht darüber).
Und bei solchen Webseiten wie den oben gen. von Biggi und Julia ist
das doch vermutlich genauso: der Betreiber kann doch nix verdienen,
wenn die User sich Viren einfangen. Deswegen, wenn einer clever ist,
wird er auf seiner Porno-Seite ganz groß schreiben: Safer..., gegen
Viren und Trojaner geschützt durch blablabla!
...