2.2k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo

In Fenstern des Windows-Explorers gibt es (oben rechts) eine Suchleiste für Suchbegriffe.

Würde gern die Anzahl früherer Suchresultate erhöhen. Es stehen immer nur die letzten 3 Suchen zur Auswahl.

Wäre praktisch, das zu erhöhen auf 10 oder so.

Gibt es eine Registry-Möglichkeit in Windows7?

ps: Google-Suche leider ergebnislos.

Danke sehr.

9 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hier ein Link zu einem Bild, vielleicht erklärt es einfacher, was ich gerne möchte. Hoffe auf eure Hilfe.

Wenn es keine Lösung gibt, bitte auch posten. Ist besser einzuordnen als gar keine Antworten.

http://www.directupload.net/file/d/4085/rdgimeyf_png.htm
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi Markus200,

ich kann leider nichts dazu sagen, weil ich diese Suchleiste nicht habe. Ich verwende das URL Feld im IE zum suchen, also bei mir gibt es nur ein Feld zum eingeben.

Das Feld von deinem Screenshot ist wahrscheinlich die Googleerweiterung, da müsste man da mal schauen ob man da was einstellen kann.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
@halfstone/Fabian

Vielen Dank :-)

Die Suchleiste, um die es geht, ist jene des Windows-Explorers. Also dem Standard-Dateiexplorer von Windows 7. Nicht zu verwechseln mit "MS Internet-Explorer".

Sende nochmals ein Bild von Google, die Suchleiste ist oben rechts im Dateiexplorer "Search Documents" ersichtlich. Da möchte ich gerne mehr als 3 (frühere) Suchresultate angezeigt sehen. Falls das überhaupt machbar ist. Hoffentlich...

http://www.directupload.net/file/d/4086/7qkj6wfn_png.htm
0 Punkte
Beantwortet von
Leider kann ich dir nicht helfen wie wohl gewünscht.
Aber vielleicht ist hier ein Hinweis auf die Nutzung von locate32 auch nicht falsch.
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Ich hab mal gesucht und auch nichts brauchbares gefunden.
Die Werte der Liste sollen in
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ Doc Find Spec MRU

stehen. Den gibts aber scheinbar unter Win7 nicht mehr.
Hatte gehofft, dass da auch ein Schlüssel für die Größe ist.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
Danke Hilfsslooser,

Es gibt viele Ersatzprogramme für den OS-eigenen Dateibrowser namens Windows-Explorer und ja, locate32 ist gut bewertet. Ist für meinen Anwendungsfall aber nicht geeignet.

Mein Alltag mit Windows 7 lässt mich sehr oft innnerhalb geöffneter Explorerfenstern nach unterschiedlichen Dateien suchen, die sich in umfangreichen Ordner-Hierarchien eines speziellen Laufwerks befinden. Deshalb ist die Suche über die vorgesehene Explorer-Suchleiste:
www.directupload.net/file/d/4086/7qkj6wfn_png.htm das Mittel der Wahl. Dumm ist aber, dass dort immer nur die unmittelbar letzten 3 Suchbegriffe angezeigt werden. Echt!

Da sicher ist, dass die Beschränkung auf nur 3 Suchbegriffe irgendwo festgelegt ist (Registry?), ist anzunehmen, dass sie auch auf 10 erweiterbar ist. Wäre jedenfalls die von mir gewünschte Lösung. Frage mich auch, ob die Begrenzung wirklich nur mich stört.

Hat irgendjemand eine Lösung?
0 Punkte
Beantwortet von
@Flupo

Die Seite

www.forensicmag.com/articles/2012/04/windows-7-registry-forensics-part-4 beschreibt unter Ziffer 5 zwei Registry-Schlüssel, die unter Windows7 anlässlich einer Dateisuche beteiligt werden.

HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\WordWheelQuery

und

HKCU\Software\Microsoft\Windows Search\ProcessedSearchRoots\0003\Default

Im ersten Key soll die Suchanfrage gespeichert werden. Der zweite Schlüssel zeige auf den Standardpfad, wo die Suche gespeichert wird.

Ist diese Information ebenfalls unbrauchbar? Gruss Markus200
0 Punkte
Beantwortet von
Besonders brauchbar ist die Information nicht, denn sie kann dein Problem auch nicht
lösen.
Die Limitierung auf die 3 letzten Suchen ist eine Standard-Vorgabe von Win7 und
solche Standards werden nicht unbedingt über einen konkreten Schlüssel in der
Registry hinterlegt. Es ist zwar denkbar, dass dieser Standard-Wert über einen neu
anzulegenden Schlüssel verändert werden könnte, aber dazu müsste man diesen
Schlüssel erst einmal kennen. Ich konnte dazu leider auch keinen Informationen finden.
Unter .../WordWheelQuery sind alle bisherigen Suchanfragen hinterlegt, von denen
jedoch immer nur die letzten 3 in der Sucheeingabe vorgeschlagen werden.
Bei Eingabe nur eines Buchstabens werden dir die letzten 3 Suchbegriffe angezeigt,
welche mit diesem Buchstaben begonnen haben und mit der Eingabe eines weiteren
Buchstabens wird die 3-stellige Vorschlagsliste entsprechend verfeinert.
0 Punkte
Beantwortet von
Vielen Dank an alle Helfer!

Somit geklärt, ich werd mit der Einschränkung leben müssen.

Gruss Markus200
...