1.6k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen

Ich steh glaub total auf dem Schlauch!

Bringe das gewünschte Diagramm einfach nicht hin :-(

Habe folgende Daten:


Date Run Server Runtime
25.08.2015 K51T MPSLWVDB11 00:34:36
25.08.2015 K51T MPSLWVDB11 00:25:22
25.08.2015 K51T MPSLWVDB11 00:24:22
25.08.2015 K51T MPSLWVDB11 00:24:19
25.08.2015 K51T MPSLWVDB11 00:23:50
25.08.2015 K61T MPSLWVDB11 00:08:50
25.08.2015 K61T MPSLWVDB11 00:06:11
25.08.2015 K61T MPSLWVDB11 00:06:07
25.08.2015 K61T MPSLWVDB11 00:06:06
25.08.2015 T30T.L MPSLWVDB11 00:00:01
25.08.2015 T30T.L MPZHWVDB10 00:00:01
25.08.2015 T30T.L MPZHWVDB10 00:00:00
25.08.2015 T30T.L MPZHWVDB10 00:00:00


Es handelt sich dabei um Laufzeiten von Prozessen auf verschiedenen Servern.

Nun möchte ich in einem Diagramm auf der X-Achse das Datum haben und auf der Y-Achse die Runtime.

Es soll verschiedene Linien pro Server haben, also in der Legende soll der Servername zu der entsprechenden Farbe der Linie angezeigt werden.

Nun können die Prozesse auf verschiedenen Servern laufen.

Ich überlege mir nun, wie ich dann den Prozessnamen (Run) auch noch anzeigen lassen kann. Vermutlich ist's am Einfachsten, wenn ich den Servernamen und Run in ein Feld zusammen führe.

Aber ich bringe das einfach nicht hin ... ob ich jetzt den Server- und Prozessnamen in separaten Zellen habe oder ob ich sie in einer Zelle zusammenführe, komme einfach nicht zum Ziel :-(

Schade, gibt's den Assistenten von früheren Excel-Versionen nicht mehr.

Kann mir da jemand sagen, wie ich das hinkriegen kann?

Besten Dank für eure Hilfe!

Gruss Albin

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hmm, scheinbar ist das komplizierter als ich gedacht habe :-)

Weiss mir da niemand einen Hinweis, wie ich das hinkriegen kann?

Gruss Albin
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Albin,

Leider gibt es Diagrammspezialisten nicht wie Sand am mehr, aber in Excel-Version 2007 und 2010 wurden laut nachfolgenden Link der Assistent durch Vorlagen ersetzt.

Soweit ich Deiner Frage entnehme ist das zu erstellende Diagramm relativ einfach hinzubekommen.

Da ich noch mit der 2003er Version arbeite kann ich leider nicht ausreichend behilflich sein.

https://support.office.com/de-ch/article/Wo-befinden-sich-die-Assistenten-fac3a666-e48b-499a-874d-fd8492646f55

Gruß
Paul1

[sub]Excel > Access > MS-Office
MS Windows XP Professional SP3/32 Bit
MS Windows 7 Professional SP1/64 Bit
ECDL-Syllabus Version 4.0
IT-Security
FIBU/KORE/PV/KA/AB[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Albin,

auf die Schnelle würde ich vorschlagen:
- die Liste nach Servern zu sortieren
- Diagramm erstellen: 1 Reihe pro Server
- zum Beschriften der Punkte (mit Prozess) benutze ich gerne das Tool XYChartLabeler
http://appspro.com/Utilities/ChartLabeler.htm

Gruss
Busmaster
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen

Ich hab's fast geschafft!

Habe nun einen Pivot-Chart erstellt.

Hier mal, wie's bei mir jetzt ausschaut:

www.pic-upload.de/view-28134925/Capture.jpg.html

Mein Problem ist jetzt nur noch die Achsenbeschriftung der Y-Achse.

Da möchte ich gerne, dass sie sich auf die Runtime bezieht, also die Achse sich anhand der gefilterten Daten anpasst.

Im Beispiel ist der höchste Wert 00:34:36

Also sollte die Y-Achse auch im Zeit-Format dargestellt werden.
Kann in den Achsen-Einstellungen zwar auf Zeit umstellen, aber da wird dann alles als 00:00:00 dargestellt.

Kennt jemand hierzu eine Lösung?

Besten Dank!

Gruss Albin
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Albin,

formatiere die Uhrzeit Benutzerdefiniert mit [h]:mm:ss und schau was rauskommt.

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Albin,

dein Problem ist, dass du auf der Y-Achse die Anzahl der verschiedenen Runtimes zeigst. Eine Anzahl kann nicht als Zeit dargestellt werden.

Klicke auf das Dropdownfeld "Count of Runtime" und wähle "Minimum" aus. Damit aber wirklich alle Runtimes angezeigt werden solltest du das Feld Runtime zusätzlich auch in das Legendenfeld ziehen.

Gruß Mr. K.
0 Punkte
Beantwortet von
Hier noch ein paar Tipps:

Am besten ziehst du die Runtime im Legendenfeld zwischen Server und Run. Die Datenbeschriftungen kannst du so formatieren, dass der Datenreihenname angezeigt wird. Und das Säulendiagramm sieht als Liniendiagramm besser und übersichtlicher aus. Wähle dazu Diagrammtyp ändern.

Gruß Mr. K.
...