2k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von Mitglied (299 Punkte)
Hallo zusammen, bevor mein Mann seinen Laptop an die Wand schmeißt, hab ich mich versucht, schlau zu machen, an was es hapert. Das Problem ist: alles dauert... dauert... ewig lange. Meist erscheint:
keine Rückmeldung
bei verschiedenen Anwendungen. Es ist wirklich zum Verrücktwerden. Auch beim Hochfahren tut er sich furchtbar schwer. Ich habe bei Windows Updates geschaut, da ist schon lange nichts mehr installiert worden, obwohl dies automatisch passieren sollte laut unseren Einstellungen. Denn nun könnte man ihn auf Windows 10 upgraden. Sollen wir das problieren?
Nun hatten wir zuletzt folgende Meldung:
Die Anweisung bei "0x000007FEF94C5298" verwies auf Speicher bei "0x000007FEF94C5298". Die erforderlichen Daten wurden aufgrund eines E/A-Fehlers in "0x0000185" nicht an den Arbeitsspeicher übertragen.

Frage: ist das nur ein kleines Teilproblem oder könnte das "das Problem" sein, an dem alles liegt? Sollen wir den Laptop verschrotten und neu kaufen - er ist ja schon viele Jahre alt - hatte mal einen neuen Akku bekommen?
Spaß macht das alles nicht wirklich...
Vielleicht hat ja einer eine Meinung dazu...? Würde mich freuen.


Windows 7 Home Premium
Hersteller: Hewlett-Packard
Modell: Compaq Presario CQ61 Notebook PC
Prozessor: Intel® Core™2 Duo CPU T6600 @2.20 GHz
RAM: 4,00 GB
Systemtyp: 64 Bit-B etriebssystem
Grafikkarte: Nvidia GeForce G 103M
DirectX-Version: 11.0

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Iris!; - AKA "Herr Lehmann"! ;-)

Wenn du kryptische "Windows-Bluescreen"-Fehlermeldungen bekommst kannst du u.U. auf ...DIESER SEITE... eine hilfreiche Erklärung &/ Lösung finden!

Manchmal hilft bereits ein bestimmtes Treiber-Update, z.b. für die Grafik, Sound; Chipsatz, oder letztendlich sogar für´s BIOS! (Siehe Hersteller-Hinweis(e) / (Software-/ Treiber)-Support-Link)
Wenn Du den starken Verdacht hegst, das dein alter ´Läppi´ von fieser Malware befallen wurde, hilft eh nur die komplette System- / (Treiber-)Software-Neuinstallation, allerdings könntest Du vorher ´mal den oftmals schuldigen Autostart-Ordner, zb. mit dem praktischen "CCleaner"-Tool ausmisten, d.h. alle unnötigen Anwendungsstarts (-bis auf dein Virenschutz-Tool!-) deaktivieren, somit spart du spürbar Systemstartzeit und vor allem deutlich Arbeitsspeichervolumen, was insbesondere bei älteren (> 5 Jahre) für aktuelle Anforderungen eher (zu) spärlich bestückten Geräten häufig auch dringend notwendig ist! :)

Des weiteren kommt die ´marode´ Festplatte in Betracht, welche aufgrund ihres hohen Betriebsalters und zahlloser Speichervorgänge dementsprechend stark fragmentiert ist und aufgrund dessen insbesondere größere (Programm-)Datenpaket deutlich langsamer in den Speicher lädt! Hier hilft in der Regel der empfohlenen HDD-Check via Windows-Bordmitteln (=>siehe unter "Computer"-->Systemlaufwerk-"C": -->Maus-rechts-Klick: "Eigenschaften"-->"Tools"-->"Fehlerüberprüfung" &/ "Defragmentierung", dieses Maßnahmen sind allerdings relativ Zeitaufwendig und sollten nicht unterbrochen werden! Ferner bietet dir Windows-7 ein einfaches Speicherdiagnose-Tool an (=> Gib nur "Speicher" in den Startmenü-Balken ein!), welches ebenfalls nach einem Systemneustart ungestört deinem Arbeitsspeicher auf den ´Zahn´ fühlt! Bei evtl. Fehlermeldungen hast du die Gewissheit, das die betr. Speicher-Hardware defekt ist und ausgetauscht werden muss! Angesichts des relativ hohen Alters deines ´Läppi´s (> 8 Jahre?!?) wird das evtl. zu schwierig / kostspielig, deshalb könnte ein sog. wirtschaftlicher Totalschaden drohen, und somit musst Du dich nach einem neuen, oder (wenig) gebrauchten Läppi umschauen!

PS: Für die umfangreiche HDD-Speicherdefragmentation eignet sich auch das bewährte und kostenlose "Auslogics-Disk-Defrag"-Tool sehr gut, ist zudem relativ schnell in der Ausführungsgeschwindigkeit!
Mit dem "CCleaner"-Tool kannst Du auch deine verquaste Festplattenspeicher von unnötigen Altlasten (=> siehe DiskWipe-Tool unter "Extras") befreien, sowie bei Bedarf, die Windows-Registy entschlacken!

Wünsche viel Erfolg und ein schönes Wochenende;....Tschau! ....;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Nachtrag,....by the Way....vor kurzem hatte ich selbst eine merkwürdige Speicher-Bluescreen-Systemfehlermeldung erlebt, welche allerdings nur einmalig Auftrat, wahrscheinlich aufgrund meines "AVAST"-Virenschutzprogramm. welches ich aufgrund einer nervigen "False-Positive"-Warnung (=>NirSoft-Software-Paket)kurzzeitig deaktiviert habe. Daraufhin stürzte mein Windows-7-Läppi ebenfalls mit Bluescreen-Meldung ab!?! :-(F***king "Avast" ist ´ne echt werbeverseuchte nervige Systembremse geworden!)

Überprüfe also auch ´mal deinen Virenschutz, indem Du ihn testweise + offline kurzeitig deaktivierst, oder nach einer passenden (hoffentlich) fehlerfreien und vor allem performanteren Alternative ,..z.b. Avira-; / AVG-;/ Panda-; / Comodo-,...u.a. suchst! :)
0 Punkte
Beantwortet von
Könnte es sein, dass die Systempartition einfach nur rappelvoll ist?
...