Hallo Iris!; - AKA "Herr Lehmann"! ;-)
Wenn du kryptische "Windows-Bluescreen"-Fehlermeldungen bekommst kannst du u.U. auf
...DIESER SEITE... eine hilfreiche Erklärung &/ Lösung finden!
Manchmal hilft bereits ein bestimmtes Treiber-Update, z.b. für die Grafik, Sound; Chipsatz, oder letztendlich sogar für´s BIOS! (Siehe Hersteller-Hinweis(e) / (Software-/ Treiber)-Support-Link)
Wenn Du den starken Verdacht hegst, das dein alter ´Läppi´ von fieser Malware befallen wurde, hilft eh nur die komplette System- / (Treiber-)Software-Neuinstallation, allerdings könntest Du vorher ´mal den oftmals schuldigen Autostart-Ordner, zb. mit dem praktischen "CCleaner"-Tool ausmisten, d.h. alle unnötigen Anwendungsstarts (-bis auf dein Virenschutz-Tool!-) deaktivieren, somit spart du spürbar Systemstartzeit und vor allem deutlich Arbeitsspeichervolumen, was insbesondere bei älteren (> 5 Jahre) für aktuelle Anforderungen eher (zu) spärlich bestückten Geräten häufig auch dringend notwendig ist! :)
Des weiteren kommt die ´marode´ Festplatte in Betracht, welche aufgrund ihres hohen Betriebsalters und zahlloser Speichervorgänge dementsprechend stark fragmentiert ist und aufgrund dessen insbesondere größere (Programm-)Datenpaket deutlich langsamer in den Speicher lädt! Hier hilft in der Regel der empfohlenen HDD-Check via Windows-Bordmitteln (=>siehe unter "Computer"-->Systemlaufwerk-"C": -->Maus-rechts-Klick: "Eigenschaften"-->"Tools"-->"Fehlerüberprüfung" &/ "Defragmentierung", dieses Maßnahmen sind allerdings relativ Zeitaufwendig und sollten nicht unterbrochen werden! Ferner bietet dir Windows-7 ein einfaches Speicherdiagnose-Tool an (=> Gib nur "Speicher" in den Startmenü-Balken ein!), welches ebenfalls nach einem Systemneustart ungestört deinem Arbeitsspeicher auf den ´Zahn´ fühlt! Bei evtl. Fehlermeldungen hast du die Gewissheit, das die betr. Speicher-Hardware defekt ist und ausgetauscht werden muss! Angesichts des relativ hohen Alters deines ´Läppi´s (> 8 Jahre?!?) wird das evtl. zu schwierig / kostspielig, deshalb könnte ein sog. wirtschaftlicher Totalschaden drohen, und somit musst Du dich nach einem neuen, oder (wenig) gebrauchten Läppi umschauen!
PS: Für die umfangreiche HDD-Speicherdefragmentation eignet sich auch das bewährte und kostenlose "Auslogics-Disk-Defrag"-Tool sehr gut, ist zudem relativ schnell in der Ausführungsgeschwindigkeit!
Mit dem "CCleaner"-Tool kannst Du auch deine verquaste Festplattenspeicher von unnötigen Altlasten (=> siehe DiskWipe-Tool unter "Extras") befreien, sowie bei Bedarf, die Windows-Registy entschlacken!
Wünsche viel Erfolg und ein schönes Wochenende;....Tschau! ....;-)