Hallo chrrom,
wenn der Laptop mit dem Router verbunden ist, öffne mal die Eingabeaufforderung (WIN + R dann cmd). Die Ausgabe enthält dann einen Block, der sich auf deinen W-LAN Adapter bezieht. Aus diesem Block poste dann hier die Daten, die bei
DHCP Aktiviert, IPv4 Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway und DNS-Server stehen.
Normalerweise sollte die Subnetzmaske sein: 255.255.255.0
Die IPv4 Adresse muss dann mit den ersten drei Zahlen mit der Adresse des Standardgateways identisch sein, wobei der Standardgateway die Adresse des Routers ist.
Der DNS-Server ist meist identisch mit der IP-Adresse des Routers, kann aber auch andere, ggf. auch mehrere Adressen aufweisen
Gruß
computerschrat