617 Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo ich bräuchte Hilfe bei einem Makro.

Ich habe eine Tabellenblatt "Daten2" indem Namen und Adressen sind, die als
Datenbasis fungieren soll.

Als zweites habe ich ein Tabellenblatt "Produktauswahl".

Den Namen lasse ich mir schon mittels Abhängiger Userform aus einem anderen
Tabellenblatt anzeigen und in Zelle B26 als Text aufscheinen.

Nun möchte ich das es mir die gefilterten Adressen (können mehrere sein) aus
Daten2 abhängig von B26 in einer Combobox anzeigt.

Also wenn ich als Name zb. Hans auswähle, soll er mir alle Adressen ausgeben die
bei Hans gespeichert sind.

lg

danke

1 Antwort

0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

du schreibst:
Also wenn ich als Name zb. Hans auswähle, soll er mir alle Adressen ausgeben die bei Hans gespeichert sind.


Willst du dann alle Namen, deren Vorname Hans beinhaltet, oder alle Namen in denen im Vor- und/oder Nachnamen Hans steht? Und wie ist deine Adressliste aufgebaut: Vor- und Nachnamen getrennt? In welchen Spalten stehen die Daten? Wo wählst du den Namen aus: in einer Userform oder schreibst du das in eine Zelle im Tabellenblatt "Produktauswahl"? Und wo soll die Ausgabe geschehen: in einer Combobox oder Listbox in einer Userform oder in einem Tabellenblatt?

Lege also bitte mal genau dar, wie dein Aufbau ist und was du willst.

Gruß

M.O.
...