2.1k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von kromgi Experte (3.7k Punkte)
Morjens liebe Supportnet-Gemeinde!

Eins vorweg: Der Umgangston hier ist manchmal erschreckend.

Jetzt zum Punkt: Ich lese hier eine ganze Reihe Treads die sich um SSD speziell und allgemein drehen. Aber alles verunsichert mich bloß, weil die Meinungen so unterschiedlich sind.
Ist denn eine heutige SSD wirklch nicht für ein ganzes Computerleben gemacht, obwohl es ein Massenprodukt ist? Mit massenprodukt meine ich, dass das Produkt für die Masse der User sein soll. Und nicht für welche, die Ihr Win auf die SSD schmeissen, eventuell noch "große Programme", das Profil & Daten aber wieder auf ne normale Festplatte...... Das alles macht doch kein normaler PC-User?! Deshalb hier meine Frage:
Warum gibt zB Samsung auf seine Platten EVO 850 5 Jahre Garantie bei 150 TBW? 150 TBW sind meiner Meinung nach kann ich dann 40 GB täglich auf seine SSD schreiben & komme auf 14 TB im Jahr. Auch bei einem heutigen TBW von 80 sollte eine SSD gut 10 Jahre halten. Oder sehe ich das falsch.
Und welcher Heim-PC schreibt 40 GB/Tag und das jeden Tag?
Daraus könnte ich schliessen, dass für normal-User einen SSD mit einer normalen Installation das richtige ist und richtig Gas gibt! Und das mindestens 10 Jahre lang.
STIMMT DAS SO?

KROMGI

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
@verlinker: Dein Link ist aber auch kaputt. :-)
Ich hab für mich jetzt eine Lösung gefunden:
Das Editorfenster hat unten rechts in der Ecke einen "Anfasser" mit dem man das Fenster in der Größe ändern kann. Wenn man das Fenster so breit zieht, dass
der komplette Link inkl. URL-Tags in eine Zeile passt, wird der Link auch nicht zerschossen.
www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?271063-SSD-Write-Endurance-25nm-Vs-34nm

Gruß Flupo
...