1.1k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo Leute,

ich habe mal wieder etwas für euch.
Dieses mal geht es darum die VBA Codes die ich und auch mit Hilfe von einigen Leuten hier aus dem Forum fertig geschrieben habe, zusammen zu fügen oder automatisch nacheinander abspielen zulassen. Ich werde euch alle Codes zeigen. In der Hauptexceltabelle (DATENBANK1A) habe ich für jeden VBA Code einen Button. Insgesamt sind es 5 Buttons, die Makros zugewiesen bekommen haben. Ich würde gerne das Ganze auf zwei bis drei Button reduzieren.
Ebenfalls sollte es möglich sein, dass ab VBA-Code (Schritt3) die Eingabe der variable Exceldatei nicht jedes mal eingetippt werden muss, wenn man von dieser Datei die Information kopieren oder einlesen möchte.
Wenn ich ab Schritt 3 beispielsweise einmal die Datei Artikelnummer123.xls zur Auswahl eingeben habe, sollte in folgenden Schritten die Datei nicht erneut eingegeben werden müssen. Damit es deutlicher wird, werde ich es jetzt versuchen das ganze mal näher zu erläutern.

Ich habe in Excel eine Datenbank erstellt die mit neuen Daten aus anderen Exceldatein gefüttert wird. Die Exceldatei nennt sich DATENBANK1A.
Die Datei DATENBANK1A hat 3 Haupttabellenblätter: Dashbord; Source und DATA.
In dem Tabellenblatt Dashboard befinden sich die Buttons mit Makrozuweisungen.

In Spalte C6 bis C15 des Tabellenblattes Dashboard werden über eine Makro Nummern eingelesen. Gleichzeitig tauchen über eine Formel (INDEX) in der Spalte H6 bis H15 Informationen auf. Dann sollten die Informationen aus H6 bis H15 am Ende dieser Odysee kopiert und in eine andere Exceldatei z.B. Artikelnummer 888.xls in die leeren Felder der Spalte B des Tabellenblattes ART-Beschreibung eingelesen werden um die Leeren Felder mit Informationen zu befüllen.

In dem Tabellenblatt Source werden lediglich nur in Spalte A individuell aus anderen Exceldateien nummern hineinkopiert dazu später näheres. Die Datei DATENBANK 1A hat mehrere Tabellenblätter. Zuerst die 3 Haupttabellenblätter und anschließen weitere die durch eine Makro neu Erstellt wird. Das Tabellenblatt DATA enthält alle Information aus den neu angelegten Tabellenblättern die mit der Makro (Schritt 1) erstellt wurden.

In einem anderen Ordner der sich Artikel nennt befinden sich mehrere Exceldateien, diese Exceldateien nennen sich Artikelnummer… .xls. In dieser Datei befinden sich Artikelnummern in Spalte A und Artikelbeschreibungen in Spalte B in dem Tabellenblatt ART-Beschreibung. Jeder dieser Dateien haben unterschiedliche Anzahlen von Artikelnummern und Artikelbeschreibungen. Zum Beispiel hat die Datei Artikelnummer888.xls in Spalte A 150 Artikelnummern und dementsprechend auch 150 Artikelbeschreibungen. Es gibt aber auch Dateien z.B. die Datei Artikelnummer555.xls, die in Spalte A 200 Artikelnummern hat und in Spalte B 200 leere Zellen. In diese Exceldateien mit den leeren Zellen, möchte ich letztlich die noch fehlenden Informationen hinein kopieren. Die Informationen werden dann über eine Formel aus dem Tabellenblatt DATA in das Tabellenblatt Dashboard in die Spalte H6 bis H15 eingesetzt nach dem über eine Makro die richtigen Nummern in Spalte C6 bis C15 eingelesen wurden.

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von mickey Experte (5.6k Punkte)
Florian, wir bekommen hier mehrfache (und mehr oder weniger freundliche) Adminpagermeldungen rein, warum du deine fünf Threads nicht innerhalb einer Anfrage zusammengefasst hast.

Sei so gut und hole das nach.

Gruß
Mic

[sup]Bei Eingriffen ins System, die Registry oder Dateien erst eine Sicherung vornehmen©[/sup]
0 Punkte
Beantwortet von
0 Punkte
Beantwortet von
glaubst du ernsthaft die Leute lesen sich jetzt durch 5 verschiedene Threads um die Infos zusammenzusammeln?
Fass das doch alles hier im ersten ordentlich zusammen
...