8.9k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Liebe Supportnet Gemeinde!


Also ich trinke jeden Tag zwischen 5 - 7 Bier. Ist man da schon ein Alkoholiker? Also Leber funktioniert einwandfrei bis auf eine Zyste auf der Leber wobei der Arzt meinte das, das nicht vom Alkohol kommt. Ich finde Bier nicht schlimm weil ich ja gehört habe das mehr Wasser drinnen ist als Alkohol und man scheidet es ja kurze Zeit später wieder aus indem man aufs Klo pinkeln geht. Was meint ihr dazu? Wieviel Bier trinkt ihr so am Tag, Woche?


Lg Rene

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
"ja mei, wennst an durscht hast, hast halt an durscht, gell"
und da muas was tringa.

7-8 war auch so mein Satz früher...............bei der MPU fragt mich doch die Psychologin tatsächlich ob ich gelegentlich denn auch mal
" exessiv " getrunken habe.........und nun beantworte dir diese Frage mal selber !!!
0 Punkte
Beantwortet von
Versuch mal 3 Wochen lang nichts zu trinken, sollte das nicht gehen...

Wie kann man nur solche lebensgefährdenden Ratschläge veröffentlichen? Mit Dehydratation ist nicht zu spaßen!

MSDose
0 Punkte
Beantwortet von
versuche die 6 Kriterien ehrlich zu reflektieren, im Moment wäre ein guter Zeitpunkt, die Kurve zu kriegen:

Abhängigkeit (Abhängigkeitssyndrom)

Drei oder mehr der folgenden Kriterien sollten zusammen mindestens einen Monat lang bestanden haben um eine Abhängigkeit festzustellen. Falls sie nur für eine kürzere Zeit gemeinsam aufgetreten sind, sollten sie innerhalb von zwölf Monaten wiederholt bestanden haben.

•Ein starkes, fast unwiderstehliches Verlangen oder eine Art Zwang, die Substanz zu konsumieren.

•Verminderte Kontrolle über den Substanzgebrauch, d.h. über Beginn, Beendigung oder die Menge des Konsums, deutlich daran, dass mehr von der Substanz konsumiert wird oder über einen längeren Zeitraum als geplant, und an erfolglosen Versuchen oder dem anhaltenden Wunsch, den Substanzkonsum zu verringern oder zu kontrollieren.

•Ein körperliches Entzugssyndrom, wenn die Substanz reduziert oder abgesetzt wird, oder auch wenn der Konsum dazu dient, Entzugssymptome zu mildern oder zu vermeiden.

•Toleranzentwicklung gegenüber den Substanzeffekten, für einen Rauschzustand, eine Intoxikation oder um den gewünschten Effekt zu erreichen, müssen größere Mengen der Substanz konsumiert werden. (Oder es treten bei Konsum derselben Menge deutlich geringere Effekte auf.)

•Einengung auf den Substanzgebrauch, deutlich an der Aufgabe oder Vernachlässigung von Hobbies, Interessen, Verpflichtungen, Beziehungen und Vergnügen wegen des Substanzgebrauchs. Es wird viel Zeit darauf verwandt, die Substanz zu bekommen, zu konsumieren oder sich davon zu erholen, der Konsum wird zum Lebensmittelpunkt.

•Anhaltender Substanzgebrauch trotz eindeutig schädlicher Folgen, deutlich an dem fortgesetzten Gebrauch, obwohl der Betreffende sich über die Art und das Ausmaß des Schadens bewusst war oder hätte bewusst sein können.

http://suchthilfe.tips

und lies mal das: http://suchthilfe.tips/Ehrlich
0 Punkte
Beantwortet von
Wie kann man nur solche lebensgefährdenden Ratschläge veröffentlichen?Mit Dehydratation ist nicht zu spaßen!
Für solche Fehlinterpretation sollte schon ein Waffenschein vorhanden sein!
Extra für dich @MSDose:
trinken entspricht hier dem Bier trinken.
Oder wolltest du nur einen Witz reißen...

Hallo, ich habe keine Ahnung warum du so einen Thread eröffnet hast, auf was für Antworten du wartest.
Schon alleine, dass du hier darüber eine Diskussion führen willst, versuchst du es irgendwie zu bagatellisieren oder zumindest als normal wirken zu lassen.
Was durchschnittlich bei 45,5 Dosen und 22,75 Liter Bier pro Woche zu Buche schlägt, kann man kaum als normal bezeichnen.
Das ist schon um einiges weiter als...
--- Trinken Sie Alkohol? --
Nein, nur ein Bier zum Feierabend.
Auch wenn du es nicht so wirklich wahr nimmst, dein Unterbewusstsein sucht nach einer kompetenten Hilfe.
Was eindeutig hier nicht zu finden ist.

Gruß

[sub]Mir erschleicht sich auch ein Gefühl, hier will jemand nur unterhalten werden.[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
@dosebier

Für solche Fehlinterpretation sollte schon ein Waffenschein vorhanden sein!
Extra für dich @MSDose:
trinken entspricht hier dem Bier trinken.
Oder wolltest du nur einen Witz reißen...

Du solltest deinen Ironie-Detektor (falls überhaupt vorhanden) neu kalibrieren lassen.

Mir erschleicht sich auch ein Gefühl, hier will jemand nur unterhalten werden.

Mich beschleicht das Gefühl, du bist ein Blitzmerker :-)

Hint:
Der Typ spricht angeblich mit seinem Arzt über seine Leber und Alkohol. Und dann stellt er ausgerechnet in einem Computerforum! (ok, in der "Plauderecke") seltsame Fragen über Wasser im Bier und Alkoholismus... Schon komisch, oder ja? ;-)

MSDose
0 Punkte
Beantwortet von
Ich trink schon 65 Jahre meine 3-11 Bier täglich.
Also ihr habt Sorgen.

Laufe noch täglich 5000 Meter locker im Wald, im Sommer schwimmen
Mittlerweile bin ich 80 und kerngesund.
Ihr habt Probleme, sitzt am PC stundenlang und wundert euch über eine Trombose.

Autofahren ist viel gefährlicher wie 5 Bier täglich zu trinken.
0 Punkte
Beantwortet von
Autofahren ist viel gefährlicher wie 5 Bier täglich zu trinken.

Nee: Autofahren ist viel gefährlicher ALS 5 Bier täglich...
0 Punkte
Beantwortet von
Hab früher immer ne Palette von dem billigen Hansa-Pils von Aldi
getrunken. Hab dann irgendwann keine Wirkung mehr gespürt und bin
auf den billigen wodka umgestiegen. meine Leber ist im Eimer aber
sonst gehts guat
0 Punkte
Beantwortet von
Prost

Hab früher immer ne Palette von dem billigen Hansa-Pils von Aldi getrunken.


aldi hatte nur das gute karlsquell. hans-a-pils gabs da nicht. jetzt gibts bei aldi (north)nur noch karlsquell malzbier....igitt.....
0 Punkte
Beantwortet von
Aldi North
is' klar
...