3k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo liebe Mietglieder, ich habe alles rechachiert und ausprobiert

Was muss beim Blattschutz angehakt sein, damit später nichts möglich ist aus Filtern und Gruppierung öffnen/ schließen?

Mein Code sieht wie folgt aus und ist unter "Diese Arbeitsmappe"/ Worbook/ Open eingegeben:
Sub Workbook_Open()
'für alle Blätter mit Passwortschutz
Dim ws As Worksheet
For Each ws In Worksheets
ws.Protect userinterfaceonly:=True, Password:="DeinPasswort" 'Passwort anpassen
ws.EnableAutoFilter = True 'ermöglicht Autofilter
ws.EnableOutlining = True 'ermöglicht Gruppierung/Gliederung
Next ws
End Sub

Es klappt aber nicht.
Ich habe auch die Reihenfolge (Filter eingeflegt, Gruppierung aufgeklappt, Speichern, VBA- Code eingeben, Schließen, Speichern mit Makro) eingehalten.
Zudem ist das Passwort "123" = Passwort des Blattschutzes.

Ich benötige dringend Unterstützung!
Komme allein nicht weiter!
Freue mich auf eure Hilfe!

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

wenn dein Passwort für den Blattschutz 123 ist, dann musst du das Passwort im Makro natürlich auch entsprechend anpassen. Beim Öffnen der Datei müsste auch eine entsprechende Fehlermeldung kommen, wenn das Passwort nicht stimmt.

Ersetze also mal
ws.Protect userinterfaceonly:=True, Password:="DeinPasswort"

durch
ws.Protect userinterfaceonly:=True, Password:="123"


Wenn du die Punkte
- gesperrte Zellen auswählen
- nicht gesperrte Zellen auswählen
anhakst, dann kann man mit dem Makro nur den (bereits gesetzten) Filter und die (bereits eingerichtete) Gliederung nutzen.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo M.O,

vielen Dank für die Informationen.
Es lag daran, dass Excel die Makros deaktiviert.

Was muss ich tun, dass Excel diese immer automatisch aktiviert?
Besonders bei Personen, die nur mit einem gewissen Passwort die Excel Datei öffnen können. Diesen steht diese Auswahl im Menü nicht mehr zur Verfügung. Was kann ich tun?
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

dies liegt an den Einstellungen von Excel. In Excel 2010 findet man diese Einstellungen in Optionen - Sicherheitscenter - Einstellungen für Makros.
Dort müssten die Einstellungen entsprechend geändert werden. So viel ich weiß werden standardmäßig alle Makros ohne Benachrichtigung deaktiviert. Dort müsste man dann eine andere Option wählen, etwa "mit Benachrichtigung aktivieren" (dann kommt ein gelber Balken mit entsprechendem Hinweis und man kann die Ausführung von Makros zulassen) oder die Einstellung wählen "alle Makros zulassen"

Falls du mit dem Gedanken spielst, dein Makro digital zu signieren, dann lies das hier: Office Objekte signieren.
Das klappt nur auf dem eigenen Computer.

Gruß

M.O.
...