6.3k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
en tristesse et la colère
in sorrow and anger
in Trauer und Wut

avec vous.

62 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@Heuchler:
Sarkasmus ist angesichts der Geschehnisse ja wohl völlig daneben.
0 Punkte
Beantwortet von
Es gibt Menschen, die zu keinerlei Gefühlsregungen oder Solidarität fähig sind. Das ist bedauerlich, aber sie sollten dieses Manko nicht auch noch veröffentlichen.
0 Punkte
Beantwortet von
@derdoc: wer bist du denn, der sich einbildet, seine Weisheiten rumzuposaunen und als allein gültige moralische Instanz zu verkaufen.
0 Punkte
Beantwortet von
*lach!*
Ich sehe, Du bist getroffen. Deine "Weisheiten" braucht jedenfalls kein Mensch.
0 Punkte
Beantwortet von
Es kommt darauf an, dass man MITEINANDER dieses Leben bewältigt. Dafür stehe ich.
0 Punkte
Beantwortet von
Ich gehe mit dir einig (Antwort 32):
Es gibt Menschen, die zu keinerlei Gefühlsregungen oder Solidarität fähig sind. Das ist bedauerlich, aber...
...das ist dein Massstab und nicht das Mass aller Dinge.

Wo ist denn deine Solidarität mit Mali? Im Gegenteil, du nennst es "Sarkasmus".
Hat es heute etwa keinen terroristischen Anschlag in Mali gegeben? Wo sind die grossspurig beleuchteten Gebäude weltweit? Wo der Aufschrei? Wo die Kerzen und das Geplärr? Warum lese ich nichts von dir? Wo ist hier dein "miteinander"? Was nennst du meinen Kommentar "Sarkasmus"?

"Je suis Tel Aviv". Tagesaktuell. Das wär doch auch mal was oder nicht? Warum lese ich nichts von dir?

Dein angemahntes "Miteinander" sollten wir uns jedoch einmal näher ansehen: es ist völlig richtig, dass wir alle miteinander stehen sollten. Und zwar nicht gegen andere Menschen, sondern gegen unsere Politiker-Clique, das uns diesen ganzen Dreck überhaupt eingebrockt hat. Angefangen bei der Bundesmutti mit ihrem blödsinnigen "wir schaffen das".

Wir-WOLLEN-das-gar-nicht-schaffen. Hast du diese Möglichkeit mal in Erwägung gezogen?

"Je suis London". Wird kommen. Da gebe ich dir Brief und Siegel. Allerdings nicht von Islamisten. Wie wir alle eingetrichtert bekommen haben, ist der Islam eine friedliche Religion.

Aber ich muss mich hier ausklinken, bin grad am Lesen. "Deutschland schafft sich ab" von Thilo Sarrazin. Wir können das Buch auch "miteinander" lesen, wenn du magst hihi!

Du hast das letzte Wort!
0 Punkte
Beantwortet von
Es ist doch ganz normal, dass man mehr betroffen ist, je näher man an einem Geschehen dran ist. Die Erkrankung eines einem nahe stehenden wie den Eltern oder den Kindern ist doch was ganz anderes als bei den Nachbarn oder den Arbeitskollegen. Wer hier glaubt selber keinen Unterschied zu machen, der sagt einfach nicht die Wahrheit.

Und so sind Terroranschläge in Mali und Angriffe der Boko Haram in Nigeria oder im Jemen nun mal was anderes als Anschläge in Frankreich. Und das hat auch nichts mit fehlenden Gefühlen oder Soliddarität zu tun. Wenn das nicht so wäre, dann dürfte niemand mehr lachen, Spaß haben und glücklich sein. Man müsste um jeden Menschen trauern, der zu früh gestorben ist. Ob durch Hunger, Krieg, Krankheit oder Terror. Man käme ja aus dem Trauern nicht mehr raus. Täglich verhungern Kindern. Das ist schlimm aber man kann ja nicht jeden Tag auf Neue einen Welttrauertag ausrufen, auch wenn man es aufgrund der Vorkommnisse eigentlich müsste.
0 Punkte
Beantwortet von
Wo ist denn deine Solidarität mit Mali?

Das hat Vormfeld sehr gut erklärt. Und mir ist es auch wichtig, zumindest einmal Solidarität zu zeigen, als keinmal.

Was nennst du meinen Kommentar "Sarkasmus"?

Weil Du keinen Gedanken an die Opfer von Paris verschwendest und stattdessen kühl neue Opfer prognostizierst. Wenn es nicht sarkastisch ist, ist es zumindest zynisch.

Angefangen bei der Bundesmutti mit ihrem blödsinnigen "wir schaffen das".
Wir-WOLLEN-das-gar-nicht-schaffen. Hast du diese Möglichkeit mal in Erwägung gezogen?

Die Flüchtlingssituation ist nicht Thema dieses Threads.

Wie wir alle eingetrichtert bekommen haben, ist der Islam eine friedliche Religion.

Er ist in etwa so friedlich wie das Christentum...

bin grad am Lesen. "Deutschland schafft sich ab" von Thilo Sarrazin.

Na, da bist Du ja in guter Gesellschaft.

Zusammenfassend: Du zeigst Dich nicht mit Anschlagsopfern solidarisch, bist gegen Flüchtlinge, hälst den Islam für aggressiv und liest Thilo Sarrazin.
0 Punkte
Beantwortet von
@derdoc
sehr schön zusammen gefasst.

@Heuchler
wie kommst Du den auf solche Aussagen:
Angefangen bei der Bundesmutti mit ihrem blödsinnigen "wir schaffen das".

Wir-WOLLEN-das-gar-nicht-schaffen. Hast du diese Möglichkeit mal in Erwägung gezogen?

wie arrogant muss man sein, zu glauben man wisse was das Deutsche Volk will? Oder meinst Du nur Dich und Deinen neuen Kumpel Sarrazin?
0 Punkte
Beantwortet von
@Vormfeld: man sollte bei all der Diskussion nicht zu blauäugig werden.
Natürlich ging das "Wir schaffen das" und "Dublin gilt nicht mehr" inkl.
diverser Selfies mit Flüchtlingen als Generaleinladung um die Welt.
Bei 60 Millionen Flüchtlingen weltweit keine Obergrenze?
Soso, wieviel hast du denn schon bei dir aufgenommen?

Gegenfrage: Woher weiß Merkel was dass Deutsche Volk will? Ich kann
mich an keine Volksbefragung erinnern (spätestens nach dem ersten
Willkommensgeschrei hätte man mal eine anwerfen können).
...