Ich habe ein Makro, das ich schreibgeschützt habe. Warum schreibgeschützt? Weil ich nicht möchte, dass hier irgendwas überschrieben wird.
Wenn die Datei geschlossen wird, fragt Excel aber trotzdem nach, ob die Datei gespeichert werden soll. Grundsätzlich klickt man an der Stelle sowieso nein. Klickt man auf Ja, kann man auch nur eine Kopie speichern.
Also was soll das ganze?
Ich möchte nun in meinen Code einbauen, dass das Fenster beim Schließen der Datei erst gar nicht erscheint oder im Hintergrund, ohne dass das Fenster überhaupt sichtbar wird, automatisch mit Nein beantwortet wird.
Habe das Internet nach der Frage schon auf den Kopf gestellt und alles was ich ausprobiert habe war ohne Erfolg.
Hat jemand Ideen? Kann man diese Meldung überhaupt umgehen?