1.1k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo Leute,

ich benötige hierbei eure Hilfe.

Ich habe in dem Tabellenblatt 2 in den Zellen der Spalte A1:A10 Texte stehen zb. Motorsport, Serienausstattung, Conceptcar, Messe etc.... in den Zellen der Spalte B1:B10 stehen ebenfalls Texte drin.

Tabelle2
A1 B1
Messe BMW 4ner M-Power
Conceptcar BMW Z8
Serienausstattung BMW 7ner


Tabelle 1
Jetzt habe ich in der Tabelle 1 in der Spalte A1:A10 in jeder zelle die Datenüberprüfung drin (Dropdownliste). Ich wähle also per dropdown Pfeil in der Zelle A1 z.B Messe aus dann sollte in C1 der Tabelle 1 BMW 4ER M-Power stehen. Oder ich wähle Serienausstattung aus, dann sollte sich der Inhalt in C1 ändern und es müsse BMW 7ner dort drin stehen.

Wie geht das? ambesten mit einer Formel.... nicht mit nem VBA Code

Gruß Flo

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo Florian,

probier mal die folgende Formel in C1:

=SVERWEIS(A1;Tabelle2!$A$1:$B$10;2;FALSCH)

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Flo,

Wie geht das? ambesten mit einer Formel....


...ich bin überzeugt, dass das geht, aber du solltest deinen Helfern etwas entgegen kommen, indem du eine aussagekräftige Arbeitsmappe postest und darin beschreibst, was deine Quelle und dein Ziel ist.

Aus Sicherheitsgründen kannst du sensible Daten verfälschen, aber Tabellenstruktur und Datenformat sollte dem Original entsprechen.

Musst dir halt mal die Mühe machen so eine Beispielmappe zu erstellen.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hey Mo,

cool danke das hat gut geklappt.

Hast Du ne Idee wie in die formel anstelle von #NV einen text (keine Daten vorhanden) noch einbauen kann wenn
#NV vorkommt wenn ich bei A1 noch nichts ausgewählt habe?

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo Florian,

ab Excel 2007 kannst du Fehler so abfangen:

=WENNFEHLER(SVERWEIS(A1;Tabelle2!$A$1:$B$10;2;FALSCH);"Bitte treffen Sie eine Auswahl")

Gruß

M.O.
...