1.3k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen.
Folgendes Problem: Habe eine umfangreiche Datei, welche ich immer kopiere, da ich sonst die Werte aus der Ursprungsdatei löschen muss. Also die Datei "Datei aus 2014" wird kopiert und umbenannt in "Datei aus 2015". Formeln usw. werden toll übernommen, jedoch der Bezug auf die Tabelle "Datei aus 2014" wird nicht überschrieben. Ich möchte beim umbenennen auch den Zellinhalt automatisch aktualisieren.
Beispiel: ='C:\Users\Computer\Documents\Dokument1\[Kassenbuch anonym 2014.xlsm]Finanzamt'!$F$15
soll in der neuen "Datei aus 2015" folgende Zellformel enthalten:
'C:\Users\Computer\Documents\Dokument1\[Kassenbuch anonym 2015.xlsm]Finanzamt'!$F$15
Diese Umbenennung erstreckt sich auf mehrere Tabellen und verschieden Zellen. Diese Formel steht z.B. im Tabellenblatt "Kasse F15". Ich hoffe nur das meine Aufzählung jemand versteht.
Es wäre schön, wenn ich Hilfe bekomme. Ich arbeite mit Excel 2010.

Gruß Micha

6 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo Micha,

das kannst zu z.B. mit Suchen und Ersetzen machen. Schau dir mal diesen Link hier an: KLICK MICH
Nur wählst du Ersetzen - Suchen nach [Kassenbuch anonym 2014.xlsm] - Ersetzen durch [Kassenbuch anonym 2015.xlsm].

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo M.O.,
vielen Dank für deine Hilfe. Soweit ist mein Problem gelöst.
Eine Frage hab ich aber noch. Hoffe du bist der richtige Ansprechpartner.
Habe mein Word-Dokument telweise geschützt, und setze nicht das Hächen "Bearbeitbare Bereiche hervorheben". Das leere Dokument wird auf der Festplatte gespeichert. (Nicht als Wordvorlage!) Beim nächsten Aufruf dieses Dokumentes (um einen Brief o.ä. zu schreiben), ist der zuvor genannte Haken gesetzt, und ich sehe wieder den freigegeben Bereich. Lässt sich dauerhaft dieser Haken entfernen? Ich hoffe du hast mein Kauderwelsch verstanden. :-)

Gruß
Micha
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo Micha,

beim Suchen habe ich das hier gefunden: KLICK MICH

Du müsstest das in ein Auto-Open-Makro des Dokuments einbetten:

Sub AutoOpen()
ActiveDocument.Windows(1).View.ShadeEditableRanges = false
End Sub


Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo M.O.
vielen Dank noch mal für deine schnelle Antwort. Auch das hat funktioniert.Habe auch nach einer Antwort gesucht, jedoch keine gefunden. Vielleicht ein Tip von dir, wo und wie du solche Antworten findest. Ich möchte nicht nerven, aber eine (vorerst letzte) Frage hätte ich noch.
Kann ich Makro´s in WORD (bei Excel ist das klar) verbergen und schützen? Hab im Netz nichts gefunden.

M.f.G.
Micha
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo Micha,

das Geheimnis ist die richtige Kombination der Suchbegriffe ;-).
VBA WORD Makro schützen
würde ich z.B. für deine letzte Frage nutzen.

In WORD kannst du ein Makro wie folgt schützen:
Öffne den VBA-Editor - links im Projektfenster solltest du jetzt deine Datei und dein Makro sehen - Markiere dort das Makro, das du schützen willst, klicke die rechte Maustaste und wähle dort "Eigenschaften von ....(hier steht ein Name). Im Reiter "Schutz" kannst du das VBA-Projekt zur Anzeige sperren und ein Passwort vergeben.

Statt rechter Maustaste kommst du auch über "Extras" zu den Eigenschaften.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo M.O.
hast ja recht mit deinen Suchbegrieffen. Trotzdem nochmal vielen Dank. Hätte ich ja auch drauf kommen können. :-(
Hatt alles gut funktioniert.

Gruß Micha

Ps. Deine Hilfe hat mein Problem gelöst.! :-))
...