Hallo zusammen,
ich möchte mir in excel eine Datei erstellen, die mir die mtl. Einnahmen den Ausgaben (in einzelnen Bereiche) gegenüberstellt/überträgt. Dazu habe ich mehrere Tabellenblätter erstellt und mit den Namen Eingabe (wo alles eingetragen wird), Auto Essen, Wohnen, Trinken und Sonstiges benannt.
Im Tabellenblatt "Eingabe"in C4 können mittels Datenüberprüfung die Rubriken "Auto", "Essen", "Wohnen" etc. ausgewählt werden. In D4 kann ein Text eingegeben werden, in E4 das Datum (als Datumfeld formatiert) und in F4 der Betrag (als Zahl mit 1000-er Trennzeichen formatiert).
Nun soll mittels eines Makros überprüft werden, ob der Wert in C4 "Essen", "Wohnen" etc. ist und dann die D4 bis F4 kopieren und in das jeweilige Tabellenblatt kopieren. Also als Beispiel : Wenn in C4 "Auto" steht die Felder D4 bis F4 kopieren und in das Tabellenblatt "Auto" kopieren. Als Makro sieht das bei mir dann so aus :
Sheets("Eingabe").Select
Range("C4").Select
If (C4 = "Auto") = True Then Range("D4:F4").Select
Selection.Copy
Sheets("Auto").Select
Range("A4").Select
If IsEmpty(Cells(4, 1)) = True Then Range("a4").Select
If IsEmpty(Cells(4, 1)) = False Then Range("a5").Select
Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _
:=False, Transpose:=False
Range("A1").Select
Sheets("Eingabe").Select
Range("A1").Select
Leider funktioniert das bei mir nicht: Steht in "Eingabe!C4" z.B. Auto, wird dieser Wert in ALLE anderen Arbeitsblätter kopiert und nicht nur die Daten aus den Feldern D4 bis F4 nur in das Tabellenblatt "Auto".
Was mache ich falsch/wo liegt mein Denkfehler ?
Wäre Euch für eine Lösung dankbar.