1.6k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo,
ich habe eine Excel-Datei mit mehreren Tabellenblättern. 3 von diesen Tabellenblättern sollen per Makro als CSV-Datei abgespeichert werden. Ich habe nun gelesen, dass das Semikolon zum Komma umgewandelt wird und man dies durch ein entsprechenden Makrozusatz entfernen kann. Ich weiß nur nicht, wo man diesen Zusatz einfügt. Wer kann mir helfen? Hier das derzeitige Makro:

' CSV_erstellen Makro
'

'
Range("A1:O1").Select
Range(Selection, Selection.End(xlDown)).Select
ChDir "\\192.168.50.9\LogoMate_Transfer\LogoMate\Daten\Manuell\Aktionen"
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:= _
"\\192.168.50.9\LogoMate_Transfer\LogoMate\Daten\Manuell\Aktionen\Aktionsplanung_Vol.csv" _
, FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False
Range("B12").Select
Sheets("Aktionsplanung_Fam").Select
Range("A1:H1").Select
Range(Selection, Selection.End(xlDown)).Select
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:= _
"\\192.168.50.9\LogoMate_Transfer\LogoMate\Daten\Manuell\Aktionen\Aktionsplanung_Fam.csv" _
, FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False
Range("B11").Select
Sheets("Aktionsplanung_67").Select
Range("A1:E1").Select
Range(Selection, Selection.End(xlDown)).Select
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:= _
"\\192.168.50.9\LogoMate_Transfer\LogoMate\Daten\Manuell\Aktionen\Aktionsplanung_67.csv" _
, FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False
Range("B12").Select
Sheets("Aktionsplanung_Vol").Select
End Sub

9 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Ich habe nun gelesen, dass das Semikolon zum Komma umgewandelt wird und
man dies durch ein entsprechenden Makrozusatz entfernen kann.

Diesen Satz verstehe ich nicht.
Wie soll die Datei am Ende aussehen?

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
Das von mir eingefügte Makro funktioniert leider nicht, da die Semikolons durch ein Komma ersetzt werden. Dafür muß das Makro wohl umgeschrieben werden.
Ich weiß nur nicht, wo das Makro verändert werden muß.
sorry - bin totaler Anfänger.
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

versuch es mal mit dem folgenden Makro:

Sub csv_speichern()

Dim strPfad As String

strPfad = "\\192.168.50.9\LogoMate_Transfer\LogoMate\Daten\Manuell\Aktionen\"

'Tabelle Aktionsplanung_Vol speichern
ActiveWorkbook.Worksheets("Aktionsplanung_Vol").SaveAs Filename:=strPfad & "Aktionsplanung_Vol.csv" _
, FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False, Local:=True

'Tabelle Aktionsplanung_Fam speichern
ActiveWorkbook.Worksheets("Aktionsplanung_Fam").SaveAs Filename:=strPfad & "Aktionsplanung_Fam.csv" _
, FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False, Local:=True

'Tabelle Aktionsplanung_67 speichern
ActiveWorkbook.Worksheets("Aktionsplanung_67").SaveAs Filename:=strPfad & "Aktionsplanung_67.csv" _
, FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False, Local:=True

Worksheets("Aktionsplanung_Vol").Select

End Sub


Ich nehme mal an, dass deine erste zu speichernde Tabelle Aktionsplanung_Vol heißt.

Durch den Zusatz Local:=True wird das Trennzeichen genommen, dass in den Systemeinstellungen von Windows (bei Windows 7 zu finden in: Region und Sprache - Formate - Weitere Einstellungen) als Listentrennzeichen hinterlegt ist. Da dieser Schalter standardmäßig auf falsch steht, wird das Komma als Trennzeichen genutzt.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo M.O.

Perfekt - hat super geklappt. Vielen Dank :-)
0 Punkte
Beantwortet von
Ich habe doch noch mal eine Rückfrage dazu.

Wenn ich das Makro in das Menüband mit aufnehme, habe ich wieder das gleiche Problem wie oben beschrieben. Hat jemand eine Lösung?
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

das kann eigentlich nicht sein, wenn das Makro korrekt funktioniert hat. Hast du das richtige Makro ins Menüband übernommen?

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
In dieser Exceltabelle verwende ich nur das eine Makro. Seltsam
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

was passiert denn, wenn du das Makro aus Excel heraus startest? Verwendest du das Makro ggf. auf einem anderen Rechner mit anderen Ländereinstellungen?

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo M.O.

alles gut - ich hatte wohl doch ein zweites Makro in der Tabelle. Danke für die tolle Hilfe.
...