Hallo Daniel,
Ich gehe mal davon aus, dass du die beiden Makros separat in den Modulen "Tabelle1" und "Tabelle2" liegen hast was erstmal korrekt ist.
Was meinst du also damit, dass die zusammen funktionieren sollen? Kann es sein, dass du in Zelle E4 von Tabelle 2 eine Formel stehen hast, die abhängig von deiner Eingabe in Tabelle1 dann 30, 60 oder 90 Tage ausgibt? In diesem Fall greift das Worksheet_Change Ereignis nicht, da dies nur bei manueller Änderung ausgeführt wird.
Sollte dem so sein, solltest du die Formel in deinem Makro von Tabelle1 nachbilden und dann von dort aus deine Ein-/Ausblendungen in Tabelle2 vornehmen.
Gruß Mr. K.