2.1k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen,
ich wünsche zunächst allen ein frohes neues Jahr.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe eine Datei (Muster habe ich eingestellt), in der ich meine Termine festhalten möchte. Die Datei geht vom 01.01. bis 31.12.
Ich möchte jetzt, dass am jeweils heutigen Datum die Zeile von B bis H Türkis ausgefüllt wird. Das klappt auch prima, wenn ich die Zeilen einzeln markiere und dann in der bedingten Formatierung die Formel eingebe: =B4=A1. Und das jeweils für jedes weitere Datum. Es klappt aber nicht mehr, wenn ich alles markiere (B4:H369) und dann die Formel eingebe, da dann überall B4=A1 steht.
Wie muss die Formel aussehen, damit ich für das ganze Jahr die bedingte Formatierung in einem Zug eingeben kann?
Danke und Gruß Flodnug

Upload: http://www.xup.in/dl,12539544/Probe.xlsx/

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo Flodnug,

leider kann ich deine Beispieldatei nicht runterladen (Hoster ist hier gesperrt). Aber probier mal die folgende Formel:

=$B4=$A$1

Das Dollarzeichen vor dem B ist notwendig, damit die ganze Zeile das Datum in B prüft. Und das zu vergleichende Datum ist ja auch fest in A1.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Flodnug,

dir ebenfalls ein gesundes Neues.

Habe dir im Blatt 2016 die Bedingte Formatierung entsprechend ergänzt.

Download

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo M.O., hallo Rainer,
danke erstmal euch beiden für die schnelle Antwort.
MO -deine Lösung funktioniert leider nicht (hatte ich auch schon probiert).
Rainer - schön mal wieder was von Dir zu hören.
Deine Lösung klappt prima.
Könntest Du mir bitte für meinen Lerneffekt noch ein, zwei Worte zur Erklärung sagen, warum "=$B4=$A$1" nicht funktioniert und "=$B4=Heute()" funktioniert?
Letztendlich steht doch z.Bsp. in Zeile 33 am 30.01. von der Aussage her auch nur: wenn A33=A1.
Danke und Gruß Flodnug
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

=$B4=$A$1 sowie =$B4=HEUTE()

funktionieren beide nicht, da in B4 ein Textwert steht und es sich in A1 und der Funktion =HEUTE() um ein Datum (Zahlenwert) handelt.

Beide kann man logischerweise nicht vergleichen.

Richtig ist deshalb meine Formel =$A4=HEUTE() oder auch =$A4=$A$1

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Nachtrag:

eigentlich könntest du auf die Spalte B gänzlich verzichten und dafür der Spalte A folgendes benutzerdefiniertes Zellformat geben

TTT * TT.MM.JJJJ

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,
danke für Deine Erklärung.
Das ist jetzt sogar mir klar, dass $B4=$A$1 nicht funktionieren kann, da in Spalte B ja gar kein Datum steht.
Habe nur die Erklärung, dass ich erst kurz vorm posten die Spalten Datum und Wochentag getauscht habe.
Danke nochmals und Gruß Flodnug

PS: Noch eine kleine Bitte (an M.O.?).
Wie kann man es hinkriegen (vermutlich mit VBA), dass beim öffnen der Datei Excel zum aktuellen Datum in der Liste (also nicht zu A1) springt?
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Flodnug,

habe dir das gewünschte Makro eingebaut, was nun auch die Bedingte Formatierung der aktuellen Zeile ersetzt.

Download

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Nachtrag:

habe den Code noch etwas optimiert.

Option Explicit

Private Sub Workbook_Open()
Dim rngc As Range
ThisWorkbook.Worksheets(Format(Year(Date), "@")).Select
For Each rngc In Range("A:A")
If rngc = Date Then
With Range("B" & rngc.Row & ":H" & rngc.Row)
.Select
.Interior.ColorIndex = 8
End With
End If
Next
End Sub


Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,
vielen Dank für Deine Lösung. Klappt alles prima.
Jetzt übernehme ich auch Deine Formatierung für das Datum, denn vorher hat mir die Formatierung zwar auch schon gefallen (da eleganter), aber ich habe es nicht hinbekommen, die Wochenenden farblich auszufüllen (A**="Sa" hat ja so nicht mehr funktioniert).
Dank dir habe ich jetzt ja gesehen, wie die bedingte Formatierung aussehen muss) und ich bin rundum zufrieden.
Danke und Gruß Flodnug
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,
eine Bitte hätte ich jetzt noch.
Wie muss Dein Code aussehen, wenn excel nur in die Zelle mit dem aktuellen Datum beim öffnen springen soll.
Das könnte ich dann für spätere Dateien nutzen.
Danke und Gruß Flodnug
...