1.7k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Bei mir geht es darum
Die Formel* "=INDEX('KM Angabe'!B2:B50;VERGLEICH('KM Angabe'!A2:A50;G2:G200;0);)* gibt mir die Kilomerterangabe wieder, allerdings nicht die Kilometerangabe zum richtigen Ort?Es soll aus der Tabelle KM Vergleich die KM Angabe in eine 2.te Datei eingefügt werden.Dazu muss der Ort A zu B verglichen werden (Übereinstimmung). Kann der Abgleich etwa nur durch eine Programmierung mittels VBA erfolgen?

9 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

ein Beispiel:

Quelldatei = Tabelle1
Kilometer = Spalte A
Orte = Spalte B

Zieldatei = Tabelle 2
Kilometer = Spalte A
Orte = Spalte B

Formel in Tabelle 2 - A1:
=INDEX(Tabelle1!A:A;VERGLEICH(Tabelle2!B1;Tabelle1!B:B;0))

und runterkopieren bis ?

um #NV zu vermeiden:

=WENN(ISTNV(INDEX(Tabelle1!A:A;VERGLEICH(Tabelle2!B1;Tabelle1!B:B;0)));"";INDEX(Tabelle1!A:A;VERGLEICH(Tabelle2!B1;Tabelle1!B:B;0)))

Eine Anpassung der Bezüge wäre deinerseits eventuell noch erforderlich.

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Erst mal Danke an Paul2 für die schnelle Antwort.
Leider bring der Vorschlag nicht das erhoffte Ergebnis. Bei der Formel wird die Km Vorgabe in der Reihenfolge wie sie in der Tabelle2 stehen wieder gegeben. Ich bräuchte allerdings die Zuordnung der Km von Tab1 Ort A zu Tab2 Ort A also individuell. Der Ort kann 1 mal aber auch öfter vorkommen.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

was und wo steht in Tabelle 1 bzw. in Tabelle2, oder Du lädtst eine Beispieldatei hoch.

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Danke an Paul1 für das Interesse!
Aus der Tabelle 1 sollen die Km Angaben zum jeweiligen Ort in die Tabelle 2 zum Ort hinzu gefügt werden. Das Auswählen des Ortes in der Tabelle 1 individuell in die Tabelle 2 zu übertragen ist wohl die Schwierigkeit. Könnte die Tabelle auch verfügbar machen, wenn ich den Weg wüsste.
Gruß Wolly25
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Wolly25,
z.B. hier
http://www.file-upload.net/

den Dir bekanntgegebenen Link in der nächsten Antwort einfügen.

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Habe hier mal meine Tabelle hoch geladen, damit man die Fakten für die Bearbeitung vor Augen hat.

Hier der Link: http://www.file-upload.net/download-11207188/FormelIndexundVergleich.xlsx.html

Danke für das bisherige Interesse.

Wolly25
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Wolly25,

sorry, es war mein Versehen, die Berichtigung:

http://p.aon.at/u/772405/?key=99SE4H4N5CQC&share=39748

bei weiteren Fragen schreibe es!

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo nochmals,

Es war doch nicht mein Versehen, aber das siehst Du ja eh.

Die Formel wie in AW1 lautet richtig:

=WENN(ISTNV(INDEX(Tabelle1!A:A;VERGLEICH(Tabelle2!B2;Tabelle1!B:B;0)));"";INDEX(Tabelle1!A:A;VERGLEICH(Tabelle2!B2;Tabelle1!B:B;0)))

Du hast aber verwendet:

=WENN(ISTNV(INDEX(Tabelle2!A:A;VERGLEICH(Tabelle1!B2;Tabelle2!B:B;0)));"";INDEX(Tabelle2!A:A;VERGLEICH(Tabelle1!B2;Tabelle2!B:B;0)))

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Ein herzlicher Dank an Paul1 für deine Hilfe. Mit der richtigen Formel erhält man auch das richtige Ergebnis.
Nochmals Danke und LG Wolly25
...