Hi Ihr Excel-Koryphäen,
bin gerade in meiner Werkstatt mit der Jahresinventur durch, alles schick analog per Hand aufgeschrieben und danach in einer Tabelle eingestellt. Auch bei meinem kleinen Bestand an Schrauben und Muttern habe viel Zeit gebraucht.
So dachte ich mir, es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, eine VBA Userform Maske zu konzipieren, damit die Daten sofort in die XLS Tabelle aufgenommen werden kann. Ich habe mit großen Interesse die Vorschläge in dem Beitrag:
<<
www.supportnet.de/fresh/2006/6/id1366716.asp>>
gefolgt, selber ausprobiert und fand, es funktioniert schon prima nicht nur mit Bleistiften. Bei mir ist ein wenig komplexer.
In kurz stelle ich vor was ich denn brauche und bin für jeden Vorschlag Eurerseits dankbar.
Habe ein Windows-Tablett zur Verfügung mit Excel2007 aber auch LO Calc5 als Eingabegerät.
Ich stelle mir vor als Eingabehilfe, so eine Maske wo ich:
erstens:
Konfektionsname eingebe. Dann soll/wird/ Excel bzw. Calc wissen in welche Tabelle/Registerkartei reinschreiben.
(Habe an meinen Schrauben & Co. 4 Konfektionen: "Weiß", "Gelb", "Rot", "Silber" und "Schwarz".)
zweitens:
ich schreibe die Artikelnummer ein, dann werden automatsch Artikelname und Einzelgewicht ergänzt...
(Alle Werte dazu sind in der Tabelle "ARTIKEL" separat für jede Konfektion hinterlegt: A2, A3... usw: Artikel-Nr., B2, B3... usw, Artikel-Name, C2 C3...usw Einzelgewicht)
drittens:
brauche ein Feld wo man die Chargenbezeichnung /Lotbezeichnung der Schraubenhersteller hinterlässt. (Beispiel: in der Konfektion „GELB“ gibt es Unterlegscheiben DIN 125A, Art Nr 13802 mit CHARGE/LOT-Nr. 150915 und 251015, einige wenigen gibt es sogar mit 3 LOT-Nrn).
Noch zu sagen wäre: In jeder Konfektion gibt es mindestens 12 bis max. 26 Artikeln.
Dann hätte ich mir vorgestellt in der Maske weitere zwei Auswahl -Felder wo ich Behälter sowie Paletten auswählen darf:
Die Teile sind in 3 verschiedene Boxenarten untergebracht, mit drei Tara-Gewichten
Ich nenne diese:
kb- kleine Box =1,1kg
gb- große Box =1,3kg
sowie pk - Pappkasten =0,8kg
(auch in einer Tabelle/Kartei "BOXEN" hinterlegt mit Kürzel in A2, A3... und Gewicht in B2, B3...)
dann jede Schraubensorte(in den entspr. Behälter) steht auf einer anderen Palette.
Habe im Lager 4 unterschiedliche Palettensorten, welche natürlich auch 4 unterschiedliche Gewichte haben)
EU-22 kg
HE-14,5kg
PP-10kg
sowie
HP-5kg,
Auch diese Daten- Kürzel in A2, A3, A4, A5 und Gewicht in B2, B3, B4, B5... sind in einer Tabelle "PALETTEN" hinterlegt.
und als letztes in die Maske sollte ein Feld rein, wo ich Bruttogewicht der Pallete mit gefüllten Schraubenboxen eingeben kann. Nun alles soll dazu dienen: wenn ich eine Palette auf die Waage stelle und Bruttogewicht ablese, und diese dann auch in die Maske eintippe, dass ich die Menge (in ca. Stück) an jeweiligen Schrauben rausbekomme.
Es wäre fabelhaft, wenn das Programm noch die Paletten mit den gleichen Artikeln zusammenfinden könnte und die gesamte Menge an Schrauben einer Sorte addieren und entsprechend speichern.
Selber komme ich nicht weiter voran, auch nach vielen Tutorials welche ich mir im Netz angeschaut habe, auch nach ausgiebige Lektüre von Nachschlagewerken.
Falls ich nicht alles klar dargestellt, oder Denkfehler begangen habe, bitte nachfragen bzw korrigieren. Schönen Sonntag wünschend, warte auf Eure Beiträge,
LG Tytus