1.5k Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von
Hi Leute,
habe eine neue externe Festplatte wo bereits Daten drauf sind. Mein Pc erkennt sie jedoch nicht und wenn ich in die Datenträgerverwaltung gehe um der Festplatte ein Laufwerk zuzuordnen, ist die Option "Laufwerkbuchstaben ändern" grau und ich kann sie also nicht anklicken. was kann ich jetzt tun?

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
wird sie denn beim booten erkannt ?

vadder
0 Punkte
Beantwortet von
He

Wird die Festplatte im Gerätemanager erkannt ?

Gruß--U
0 Punkte
Beantwortet von
wenn sie in der Datenträgerverwaltung erscheint ist aber kein Buchstabe gewählt werden kann, ist entweder keine Partition drauf, oder die Partition hat ein nicht kompatibles Dateisystem. Was steht denn so alles bei der Platte?
mach am besten mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung dann sehen wir evtl. was das Problem ist.
0 Punkte
Beantwortet von
wo bereits Daten drauf sind


dann wäre es mal sinnvoll die vorgeschichte der platte zu kennen.

zb wurde sie von intern auf externe platte umgebaut oder war sie an einem linux system etc.

LG
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
...oder sie hing an einem Fernseher.
All das sind Systeme, mit denen ein Windows-Rechner Probleme hat.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
Die externe Festplatte: WD My Passport Ultra
Es gibt jedoch kein Passwort oder so dazu.
Drauf sind ne Menge Filme und Serien. Um die Daten zu bekommen hing Sie an einem MacBook.
Da ich mich gerade ziemlich blöd anstelle bekomme ich das mit dem Srceenshot nicht hin.
0 Punkte
Beantwortet von
hing Sie an einem MacBook
dann wurde die Platte möglicherweise am MAC formatiert und hat dann evtl. tatsächlich ein "falsches" Dateisystem (HFS)
Windows kann mit HFS nicht ohne drittprogramme umgehen
0 Punkte
Beantwortet von
Sie wird auch sofort beim einstecken erkannt. Der Signalton, dass ein USB Gerät angeschlossen wurde kommt. Die einzige Möglichkeit, die ich in der Datenträgerverwaltung habe, ist es in ein dynamisches Laufwerk zu konvertieren. Jedoch weiß ich nicht, was das für Auswirkungen auf den Inhalt der Festplatte haben wird.
0 Punkte
Beantwortet von
Okay welches Drittprogramm würde ich denn dann dafür benötigen?
0 Punkte
Beantwortet von
vorausgesetzt es ist HFS kann man zum Beispiel lesend auf die Daten zugreifen mit:
HFSExplorer

alternativ / besser nochmal an den MAC, die Daten ggf. wieder runterkopieren, die Platte mit NTFS formatieren und die Daten neu drauf kopieren
...