961 Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von
Hi Comunity,

ich habe hier einen Laptop vorliegen, auf dem zwei Monate lang win10 gelaufen ist, und der jetzt einen Clean-Install auf win8 oder 8.1 bekommen soll. Gibt es da Probleme mit dem Produktkey? Der lässt sich ja aus dem UEFI auslesen, aber ist das noch derselbe, der vor dem Upgrade hinterlegt war oder tauscht das Upgrade den Schlüssel aus?
Und gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, welche Windows-Version genau vor dem Upgrade installiert war? Ich habe noch den Windows.old Ordner, ich weiß aber nicht, ob es win8 oder 8.1, home oder pro war, was vorher lief.

Vielen Dank für Eure Antworten.

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Feldfunktion!

Nach mehr als 30 Tagen Windows-10-Nutzungsdauer wird dein ehemaliger Win-8.x-Lizenzschlüssel automatisch ungültig! Die betr. Windows-Lizenzprüfserver haben deine Win-8-Vorgänger-Lizenzschlüssel somit bereits ´einkassiert´!!! Shit happens, vor dem Win-10-Upgarde hättest du erst ´mal die MS-Lizenzbestimmungen genau studieren sollen, dann klappst auch mit dem sog. Windows-Downgrade, ...aber nur innerhalb von 30 Tagen Nutzungsdauer! :-o

Jetzt mußt Du, wohl oder übel, mit diesen unreifen, spartanischen und restriktiven Windoof-10 auskommen, oder dir einen neuen Win-8-Lizenzschlüssel beschaffen und erneut installieren! (=>Vorher aber das Win-10-Geraffel restlos loswerden! + Win10-Lizenschlüssel notieren für evtl. spätere "Reue" / Neuinstallation!) ....Tschau! :)
0 Punkte
Beantwortet von
hi feldfunktion,

was in antwort 1 steht ist mit verlaub gesagt bullsh*t.

Kann ich nach dem Upgrade auf Windows 10 wieder nach
Windows 7 SP 1/Windows 8.1 Update zurück?

Es gehen keine alten Keys „verloren“ und man wird wieder auf eine alte
Windows Version zurück können, entweder durch Recovery oder durch
Neuinstallation unter Nutzung des alten
Keys. Dies betrifft genauso OEM Keys und Keys, die in der Firmware
stecken (siehe auch MS-Answers).

Quelle: de/windows/wiki/windows_10-win_upgrade/windows-10-faq/afb9523f-
5a46-4a05-bf67-98c48d2b5532">answers.microsoft.com/de-
de/windows/wiki/windows_10-win_upgrade/windows-10-faq/afb9523f-
5a46-4a05-bf67-98c48d2b5532
0 Punkte
Beantwortet von
Selber Bullshit! :-O :-)
Denn das sog. Windows-10-Geschenk (Lizenzschlüssel) wird nach mehr als 30 Tagen Nutzungsdauer, gegen den Vorgänger-Lizenzschlüssel unwiederbringlich eingetauscht! Sonst könnte man ja mit alten Windows-System-Kamellen mehrfach aktuelle Win10-Schlüssel abstauben und zudem die alten System einfach wieder(parallel) installieren! ROFL! ;-D
0 Punkte
Beantwortet von
Denn das sog. Windows-10-Geschenk (Lizenzschlüssel) wird nach mehr als 30 Tagen Nutzungsdauer, gegen den Vorgänger-Lizenzschlüssel unwiederbringlich eingetauscht!
absoluter Nonsens


Kann ich nach dem Upgrade auf Windows 10 wieder nach Windows 7 SP 1/Windows 8.1 Update zurück?

Es gehen keine alten Keys „verloren“ und man wird wieder auf eine alte Windows Version zurück können, entweder durch Recovery oder durch Neuinstallation unter Nutzung des alten Keys. Dies betrifft genauso OEM Keys und Keys, die in der Firmware stecken
Quelle

Your Windows 7 license will always be valid and will not be changed or deactivated because of the upgrade to Windows 10: you'll be able to install or restore Windows 7 again in case you'll need to do that (provided that you've the Windows 7 installation DVD
Quelle
0 Punkte
Beantwortet von
@oh-no oder anti-lol oder wie auch immer du dich das nächste mal
nennen willst:

1. hast du dich schon mal über den upgrade-prozess informiert oder ist
das hier nur ein ziemlich erbärmlicher trollversuch?
2. wie wäre es denn mal mit einer quelle?
0 Punkte
Beantwortet von
Bitte sehr, ein kleiner DEUTSCHER Windows-10-Nutzungshinweis eines renommierten Online-PC-Forum;......(und NICHT aus dem Nutzungsrechtkontext gerissen,...Du Troll!).... BITTE LIES MICH!

Diese Leute habe ich gern, wenn Möchtegern´s / hohle Klugscheisser die das ´erstbeste´ obsolete Zeug aus der Suchmaschine zippen, aus dem Kontext reißen und hier unbedingt auf dicke Rechthaber-Hose machen wollen! ;-)

Mehr zum Thema kannst man u.a auch auf der MS-Support-Forum-Seite erfahren. =>Im Ergebnis das selbe: Wer auf Win10 upgradet verliert nach über 30 Tagen das Nutzungsrecht am Vorgängersystem!


Noch Fragen??? :-)
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Der Artikel im "renommierten Online-PC-Forum" ist steinalt und voller
Vermutungen. Als der geschrieben wurde, war Windows 10 noch nicht
mal veröffentlicht.
Im Ergebnis das selbe: Wer auf Win10 upgradet verliert nach
über 30 Tagen das Nutzungsrecht am Vorgängersystem!

Für diese Aussage würde ich gern mal eine offizielle Microsoft-Quelle
sehen.

Auf den Microsoft-Seiten kann ich nur die gegenteilige Aussage finden:
Die Schlüssel bleiben weiter gültig, sind aber an die Hardware
gebunden.
Durch die Hardwarebindung sollte auch das mehrfache Abgreifen eines
Windows 10 Keys nicht möglich sein. Ausprobiert habe ich das natürlich
nicht.

Gruß Flupo
...