1.3k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen,
wer kann mir Helfen.
Ich bräuchte eine Formel zur Monatsberechnung.
Zahl 1 = Monatlich
Zahl 2 = 3 Monate
Zahl 3 = 6 Monate
Zahl 4 = 12 Monate
In Spalte C von Zelle 4 bis 153 sollte die Formel Arbeiten.
Ab Spalte D , F ,H usw. stehen die Monate.
D = Januar, F = Februar, H = März.
Das heißt, wenn ich in Zelle C 10 die Zahl 1 eingebe soll in D 10 das Wort ( Abgleich ) erscheinen.

Besten dank

6 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

wie wär's mit einer Beispielmappe, aus der wir den Zusammenhang erkennen könnten und nur noch die Formeln eintragen bräuchten?

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo ,

hier eine Beispieldatei.
Ich habe die Beispielzellen rot markiert.
Alternativlösungen nehme ich gerne an.

http://www.xup.in/dl,10191838/Abgleich.xlsx/

Lg und ein schönes WE
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

entsprechend deiner Beispielmappe und deiner knappen Erklärung, kann ich dir folgende Formeln anbieten.

Formel für E4:
=WENN(ISTZAHL($C4);"Abgleich";"")

Formel für I4:
=WENN((MONAT(I$1)=3)*($C4=2);"Abgleich";"")

Formel für O4:
=WENN((MONAT(O$1)=6)*($C4=3);"Abgleich";"")

Formel für AA4:
=WENN((MONAT(AA$1)=12)*($C4=4);"Abgleich";"")

Alle Formeln kannst du nach Bedarf nach unten ziehen.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

danke dir für deine Unterstützung.
Ich habe die Formeln eingefügt.
Bei Monatlich ( 1 ) erscheint jetzt in einer Zelle das Wort
" Abgleich ".
Es sollte dann fortlaufend von Januar bis Dezember erscheinen.

Bei ( 2 ) ist das gleiche. Also alle zwei Monate.

Lässt sich das ändern ?

http://www.xup.in/dl,83086182/Abgleich.xlsx/

Gruß Isi
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

eine Beispielmappe sollte auch so aussehen, wie man sie beschreibt, das spart Arbeit!!!

Habe nun die Formeln entsprechend deiner Ausgangsfragestellung eingetragen.

Download

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

besten dank für deine Unterstützung.
Ich versuche mich künftig deutlicher auszudrücken !!.
So habe ich mir die ( Formeln ) Tabelle vorgestellt.

Danke nochmal

Gruß Isi1
...