3.7k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Der Kleinwagen kostet neu ca 8000.
Und eine Kamera-Attrappe fürs Armaturenbrett im Auto: wo kann man
die kaufen?
0 Punkte
Beantwortet von
und wer sollte einen Kleinwagen im Wert von 8.000 Euro klauen?
Wenn Du neurotisch bist, dann hättest Du einen kleinen Gebrauchten für deutlich weniger kaufen sollen.
Übrigens: die Teilkasko zahlt bei Diebstahl.

Wenn Du es mit Abschreckungen übertreibst, und das tust Du gearade, könnte ein dummer Autoknacker auf die Idee kommen, dass Dein Auto viel mehr wert ist und vielleicht etwas besonderes im Auto ist. Er wird dann erst dadurch auf deine Kiste aufmerksam.
0 Punkte
Beantwortet von
gibts denn keine untersuchungen vom adac oder studien, ob und
welche aufkleber oder attrapen etwas bringen oder gar kontraproduktiv
sind
0 Punkte
Beantwortet von
Die knapp 8000 Euro sind meine Ersparnisse der letzten 15 Jahre und etwas über die Hälfte finanziere ich über einen Kredit. Da bleibt nicht viel für eine Teil- oder gar Vollkaskoversicherung. Also will ich mir so einen Aufkleber auf das Auto kleben.
Daher brauche ich ja auch einen Tip von euch, welcher am meisten abschreckt!
Ich willl nicht, dass an irgendeinem Morgen mein neues Auto weg ist. Wenn der Sprit nicht so günstig wäre, würde ich mir erst gar kein Auto kaufen.
0 Punkte
Beantwortet von
Daher brauche ich ja auch einen Tip von euch, welcher am meisten abschreckt!


mache dir hinten an die Scheibe einen Zettel rein, kann ruhig schmuddelig aussehen,

Baujahr: 2012
Kilometerstand: ca 75.000 km
3. Hand, deshalb leider kein Scheckheft mehr vorhanden.
0 Punkte
Beantwortet von strauss Experte (4k Punkte)
Hi

Wenn Du es mit Abschreckungen übertreibst, und das tust Du gearade, könnte ein dummer Autoknacker auf die Idee kommen, dass Dein Auto viel mehr wert ist und vielleicht etwas besonderes im Auto ist

Das ganze erinnert mich ein wenig an die Proteste gegen Google StreetView.
Alle, die durchgesetzt haben das ihre Häuser unkenntlich gemacht werden, haben sich doch daurch nur interessanter für Einbrecher gemacht.

Wenn ich jetzt als Autoknacker durch die Straßen ziehe, würde mich solch ein gekennzeichnetes Auto erst recht magisch anziehen.

Mfg Micha
0 Punkte
Beantwortet von
@doppelgängerin #14: herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Du sprichst mir aus dem Herzen
0 Punkte
Beantwortet von
irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du Dich mit dem Kauf des Neuwagens übernimmst oder schon übernommen hast.

kleines Auto, "geringer" Preis aber trotzdem Finanzierung, Du hast Panik vor Schäden und Diebstahl, Du willst bei der Versicherung sparen, musst aber alles versichern, weil Du Dir Schäden nicht leisten kannst slebst zu bezahlen.
Hast Du mal darüber nachgedacht, dass die Garantie des Herstellers nur dann greift, wenn Du alle Inspektionen nach Herstellervorgaben bei einer Herstellervertragswerkstatt durchführen lässt? Hast Du eine Vorstellung davon, was das kostet? Da legst Du auch mal 300-500 auf den Tisch und dann haben sie Dir einen halben Liter Öl nachgeschüttet und das Wischwasser aufgefüllt. Mehr nicht. Aber sie freuen sich auf Deinen nächsten Besuch, weil sie wissen dass Du wieder kommst, denn Du musst wieder kommen
0 Punkte
0 Punkte
Beantwortet von
Hab grad mal gegoogelt, welche Autos am meisten geklaut werden: Da war kein einziger Kleinwagen dabei, nur SUVs, dicke Audis und BMWs. Mercedes war komischerweise nicht dabei, wahrscheinlich sind die nicht mehr zuverlässig genug. Die Diebe werden auch immer wählerischer. Also, wer sich so einen "dicken" Wagen leisten kann, dann hat meist auch das Geld für ne Garage über.
Viel größer erscheint mir die Gefahr von Kratzern, Beulen, platten Reifen usw. an einem Auto, das an der Straße oder auf einem Parkplatz abgestellt wird.
...