1.8k Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von Mitglied (299 Punkte)
WIe komme ich an die Novemberversion von Windows 10 ran? Sie wird mir nicht mehr angezeigt, wenn ich nach Updates (Einstellungen - Update und Sicherheit - Windows Update) suche. Ich hatte sie damals versucht zu installieren, das war dann aber immer an der Aktualisierung gescheitert - kurz vor 100 %, ich glaube, es war bei 90% .

Habe Version 10 Build 10240 drauf und würde gern das Upgrade 1511 (10586) runterladen und installieren. Bloß wie, wenn der PC sagt:
Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand?

5 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo herrlehmann,

gelegentlich hilft es, den Ordner SoftwareDistribution zu löschen.
Dazu musst du zunächst den Updatedienst stoppen, und ihn anschließend wieder starten.
Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator (Rechtsklick auf Start) dann gib ein:
net stop wuauserv
net stop bits
rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution
net start wuauserv
net start bits

Danach lass nochmal nach Updates suchen.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (299 Punkte)
Ja, also ich habe jetzt die verschiedenen Zeilen versucht, nacheinander in die Eingabeaufforderung einzugeben - da kommt dann immer eine Fehlermeldung bei der dritten Zeile:
rd konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen...
.

Ich habe das so verstanden, dass ich mit Rechtsklick auf Start aus der Auswahl "ausführen" wähle? War das richtig? Ist das die Eingabeaufforderung? Hab dann mal alle Zeilen zusammen eingegeben, da passierte allerdings nichts anderes bei den Updates - wie immer: Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand.

Eventuell habe ich damals, als die Aktualisierung fehlschlug, etwas eingegeben, dass ich bei der alten Version bleiben will, weil das Upgrade mehrmals fehlgeschlagen war? Kann das sein, dass dadurch keine Updates auf 1511 mehr angezeigt werden?
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo herrlehmann,

du musst zunächst die Eingabeaufforderung als Administrator starten. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf Start, dann findest du in dem sich öffnenden Dialog die Zeile
Eingabeaufforderung (Administrator)
Die Zeile klickst du an. Die Frage der Benutzerkontensteuerung, ob du das zulassen möchtest beantwortest du mit ja, danach öffnet sich die Eingabeaufforderung.
Hier gibst du die oben aufgeführten Befehle Zeile für Zeile ein. Dann sollte auch die Zeile mit rd (für Remove Directory) funktionieren. rd kannst du nicht mit dem Dialog Ausführen starten.

Das Löschen des Verzeichnisses war die einizg vorgesehene Aktivität bei dem beschriebenen Vorgang. Wenn du dabei eine (verständliche) Fehlermeldung bekommst, ist das Verzeichnis nicht gelöscht und der anschließende Versuch eines Updates endet im gleichen Fehler, wie vorher auch.


Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (299 Punkte)
Danke für die ausführliche Anleitung. Hab ich gemacht. Ach schade. Er suchte so lange, dass ich schon dachte, es hätte geklappt. Dann jedoch wieder: Er findet keine Updates und meint, er sei auf dem neuesten Stand.
Eventuell ist da was nicht ganz rund gelaufen, denn nach Eingabe von Zeile 3 (rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution) kam keine Antwort wie nach Eingabe der anderen Zeilen (z.B. bei Eingabe von "net stop wuauserv" kam "Windows Update wird beendet. Windows Update wurde erfolgreich beendet."

Ich habe die 3. Zeile genauso mit den Leerzeichen eingegeben wie oben - war das richtig?
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (299 Punkte)
Eventuell liegt das Ganze auch hieran: Zu lesen bei winfuture:
Ein weiterer möglicher Grund dafür, dass man das Update nicht angezeigt bekommt, kann nach Angaben von Microsoft darin bestehen, dass man das Update bereits installiert hatte und doch wieder zurück auf die erste finale Ausgabe von Windows 10 in Form von Build 10240 gewechselt ist. In einem solchen Fall vergeht erneut einige Zeit, bis das Upgrade wieder angeboten wird.
...