1.4k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo,
wie muß ich Excel formatieren, wenn ich unter ein wechselndes Ergebnis die dazu gehörigen MwSt abziehen möchte?
Beispiel:

Februar
Bruttolohn
Zulage A
Zulage B
Zulage C

Brutto
- MwSt
Netto

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
Brutto ; (Summe Bruttolohn + Zulagen)/119*100

Wenn die MWSt 19% ist

vadder
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo,

mal angenommen, das Brutto steht in A5, die Mehrwertsteuer als Prozentwert, also 19, in A6 und das Netto soll in A7, dann schreib in A7 hinein:

=(A5/(1+A6/100))*A6/100


Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Ok, nochmal

also nehmen wir an ich habe in Spalte " E" in Zeile "18" den Betrag
2000,- € ( dieser Betrag ändert sich monatlich) darunter, Spalte "E" Zeile 19 möchte ich den Betrag der 23% MwSt haben, der dann automatisch erscheint.
So das ich dann vom Bruttobetrag die MwSt abziehen kann und in Spalte "E" Zeile 20 den Nettobetrag habe.
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Uups, Vadder war schneller und richtig :-)
Bei mir war noch ein Kopierfehler drin.

Es muss heissen:
=A5/(1+A6/100)


Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo,

jetzt verstehe ich die fragestellung nicht mehr. Sind die €2000,- in E19 der Bruttobetrag?
Und du möchtest von diesem Brutto die 23% Mehrwertsteuer abziehen?
dann sind die Formeln von Vadder und mir richtig. Du musst nur noch die Zellbezüge korrigieren:
=E18/(1+E19/100)


Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
nein der Bruttobetrag steh in E18, in E19 soll der Betrag erscheinen den die MwSt (23%) ausmacht und in Zeile 20 dann der Nettobetrag.
Also E18 - E19= E20
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

in E19:

=E18/123*23

das andere weißt du eh.

Gruß
Paul1
...