Im Netz fand ich nix genaues, wieviel der 82371 Chipsatz schafft.
Hallo, wenn du nach USB2.0 gesucht hast, dann wirst du auch nichts finden.
Suche nach "USB Intel 82371", dann findest du ein Benutzerharnbuch (als PDF) zu einem Board im welchen dieser Chipsatz verbaut ist.
USB Host Controller Supports USB 1.1 <<<< oder ähnlich....
Um den USB2.0 voll ausnutzen zu können, musste der
SP4 installiert werden.
Manche Hersteller, wie hier beispielsweise ASRock fügte zu den üblichen USB Treibern auch den USB2.0 an.
Entweder bereits auf der Treiber CD oder per Download.
Ob man da den SP4 noch zusätzlich installieren musste, weiß ich nicht mehr.
Aber das gilt nur wo ein USB2.0 fähiger Chipsatz verbaut wurde und dein Laptop hat es definitiv nicht.
Dein Hauptanliegen ist wohl ein Defekt der internen LAN Schnittstelle oder du benötigst noch eine weitere.
Dann bleibt dir als eine Lösung nur eine PC Card die nach außen den LAN Port ausführt.
Die USB2.0 Lösung gilt eher für Geräte die etwas aktueller sind.
Was für PC Card Standards dein Laptop verwenden kann, musst du noch überprüfen- Handbuch oder die Technische Daten beim Hersteller zu besorgen.
Gruß