Hallo Mr. K,
also die 5 Habitate laufen parallel. Man muss nicht erst das Habitat eines Elements komplett durchlaufen haben, bis man das nächste beginnen kann.
Ich habe es bisher noch nicht beschrieben gehabt, deswegen noch kurz 'ne Erklärung zum Ablauf der Vorgänge des Spielercharakters und wie er letztendlich an die Pets gelangt(ich hoffe es so kurz wie nötig auszuführen):
Der Spieler besitzt einen Charakter.
Das stellt sich wie folgt dar:
[list][*]ein Bild links oben
[*]Statuswerte links unten
[*]5-20 Rucksackslots rechts oben
[*]
Screen[/list]Jeden Tag hat er 100 Abenteuerlust (im folgenden "ALU" abgekürzt; 1 ALU = 1min realzeit)
Er kann nun in der Menüleiste links die
"Taverne" aufsuchen(anklicken) und findet dort einen Questgeber. Klickt man ihn an, bekommt man immer
3 Quests angeboten. Quests dauern eine bestimmte Zeit. Diese Zeit wird von der verfügbaren ALU abgezogen.
Nun befindet man sich
auf Reisen und kann nebenher aber noch andere Menüpunkte besuchen, u.a. "Pets" (oder sites, wie supportnet.de *g*). Am Ende einer Reise(also in diesem Falle nach 5min) findet noch ein Kampf mit einem Questgegener statt, der erfolgreich abgeschlossen sein muss, damit man die Questbelohungen erhält. Dazu muss nichts getan werden. Das System "würfelt"
diesen Kampf aus..
Wurde zu Beginn bei der Questauswahl ein Item als Belohnung ausgesprochen, so wird dies im letzten Screen im unteren, mittleren Fenster angezeigt und man findet dieses nun in einem seiner Rucksackslots.
Warum erkläre ich dir das? Nun, bezüglich der Pets ist es nun so, dass, wenn man ein Pet im Habitat freigeschaltet hat (man klickt ein Habitat an, es findet ein Kampf statt ähnlich wie beim Screen "diesen Kampf"), die Fundbedingungen zutreffen und man bei der Questauswahl jene Quest genommen hat, deren Questort (weiß angezeigt in der Questbeschreibung, siehe "3 Quests angeboten") auch der Ort ist, an dem eben jenes Pet gefunden werden kann, dann bekommt man am Ende der Quests ein Pet-Ei (Item).
Nun geht man nur noch in den Menüpunkt
"Pets" und "brütet" dieses Pet aus. Nun besitzt man es.
Die Habitate dienen also lediglich der Freischaltung von Pets, die sich dann in Quests des Spielers finden lassen.
Nur wenige und spezielle Pets erhält der Spieler direkt, ohne eine Quests dafür gemacht zu haben (z.B. Habitatbosse auf Ebene 20). In solchen Fällen wird man direkt ein Pet-Ei in seinem Rucksack finden und verfährt wie mit den anderen Pet-Eiern.
Das jetzt nur mal so als Erklärung, wie das Ganze abläuft..
Was mit Pets sonst noch möglich ist und welche Auswirkungen sie auf den Charakter haben, ist für das Projekt nicht relevant..
Deine weiteren Fragen:
Events
Es gibt 4 Events, die in einem Rhythmus, immer wiederkehren. Sie finden immer am Sa&So statt. Leider ist dieser Rhythmus nicht statisch, sondern kann zwischendrin auch mal wechseln. Deswegen muss die Eingabe vom Nutzer erfolgen und kann nicht von mir automatisch berechnet werden lassen.
Es ist für jemanden, der da nicht drin steckt natürlich missverständlich, wenn er neben den 4 Events noch den Begriff "Geburtstags-event" findet.
Das Geburtstagsevent hingegen kann ich automatisch berechnen lassen und findet in jedem Falle an dem nachfolgenden Wochenende des 22. Juni statt. Liegt der 22. Juni auf einem Wochenende, so ist dieses das Wochenende mit dem Status "Geburtstagsevent"
Deshalb ist es nicht bei der Auswahl der Eventart vorhanden, zumal es lediglich auf 2 berechenbare Tage im Jahr zutrifft. Die 4 anderen Eventarten gibt es ja regelmäßig.
Char EH Top 100
Damit die Anzeigefelder der Fundbedingungen nicht so breit gezogen werden müssen, versuchte ich die Begriffe so weit als verständlich abzukürzen. Für jemanden, der in diesem Spiel zuhause ist, ist dieser Begriff glasklar als "Rang des Spielers in der Ehrenhalle muss unter 101 liegen" zu identifizieren.
Aber selbst für jemand externes wie dich war es möglich, diesen Begriff korrekt zuzuordnen :oD
also ja, dieser Begriff bezieht sich auf die Spielerehrenhalle.
Kalenderstruktur
Da habe ich dich nun leider nicht ganz verstanden. Weshalb sollte es für jeden Tag 2 Zeilen benötigen?
Ich prüfe für ein Pet, ob es an Datum x in einer Quest zu finden ist (sind Fundbedingungen erfüllt? Dies geschieht in den Berechnungstabellen im Blatt
"Pets & Weiteres")
theoretisches Beispiel:
[list]Ist Pet X an Datum Y zu finden?[list][*]Wenn ja, gebe Wert 100 aus[*]sonst Wert 1000[/list]
Ist HEUTE Datum Y & ist voriger Wert 100?[list][*]Wenn ja, gebe Wert 10 aus[*]sonst Wert 100[/list]
Ist voriger Wert 110 & die Fundbedingung Tag/Nacht?
[list][*]Wenn ja, dann prüfe, ob JETZT = Fundbedingung [Tag o. Nacht]
[list][*]wenn ja, Wert 5
[*]sonst Wert 10[/list][*]sonst Wert 5[/list][/list]
Nach Addierung der Summen ergibt sich für Pet X:
[list]Wert 115 = bunt anzeigen
Wert >115 & Wert < 1.015 = grau anzeigen
Wert >1.014 = nicht anzeigen und prüfe ob Datum Y = HEUTE?
[list][*]Wenn ja, prüfe: Ist jetzt Tag?
[list][*]Wenn ja, dann Wert 1 (gelbes Bild anzeigen)
[*]sonst Wert 2 (blaues Bild anzeigen)[/list][*]sonst Wert 3 (graues Bild anzeigen)[/list][/list]
.. und nun kommt der Kalender und pickt sich die Daten raus^^
Die ganzen Werte stehen dann letztendlich für eine Bezugsformel, die sich daraus zusammensetzt und aus einer Imagetabelle das entsprechende Bild für die Situation wiedergibt. [list]Soll Position (1 bis 25) überhaupt ein Pet wiedergeben[list]wenn nein, welches farbige Bild soll es dann sein für dieses Datum?
Wenn ja, ist das Pet aktiv jetzt zu finden(bunt) oder nicht(grau)?[/list][/list]
lange Rede, kurzer Sinn.. Der Kalender soll für ein Datum nicht nur möglich findbare Pets anzeigen, sondern auch, ob sie JETZT zu finden sind. Deshalb sind im Kalender diese Pets bunt. Sie stechen ins Auge. Der Benutzer weiß nun:
"aaahA, dieses Pet kann ich JETZT finden.
Ein anderes kann ich auch heute finden aber dazu muss folgendes zutreffen..*liest Fundbedingungen unterhalb des grauen Bildchens aus*"
.. und weshalb bräuchte es, deinem Gedankengang nach, zwei Zeilen je Tag?
Ich werde mir auf jeden Fall jetzt mal deine Version ansehen und gucken, was da für feine Codes drin sind.
Das mit der Uhr bzw. wie die Aktualisierung gestartet wird, finde ich schon ziemlich prima :o)