4.5k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Dieses Ereignis - BREXIT - ein Segen für Europa !!
Globalisierung, Einwanderung in die EU nicht um jeden Preis.
Das Betriebssystem (Rechts-Links) in England wird NEU gestartet und Europa MUSS kuschen :)
Die Afd Deutschland und FPÖ Österreich etc. hat schon alles gesagt, dem schließe ich mich an..

44 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Abgesehen von den faschistoiden Zügen einiger Forenteilnehmer muss man jetzt erst mal abwarten, was die Politiker in GB jetzt tun. Dieses Referendum ist nicht bindend und die Entscheidung fällt am Ende im Parlament.
0 Punkte
Beantwortet von
@Maggie24: och, der Flüchtlingsaspekt ist ja nur ein kleiner Teil. Aber anstatt Sie Ihre Zeit hier im Forum verschwenden und Maulkörbe fordern ("Button für schlechte Antworten"), kümmern Sie sich mal um einen Job. Die 3 Mrd Euro, die GB nun nicht mehr zahlt, müssen ja irgendwoher herkommen. Die Griechenlandfrage ist nach wie vor nicht gelöst. Oder ist diese Aussage auch wieder "faschistoid"?
0 Punkte
Beantwortet von
die Gründerstaaten beraten und der Rest hat still zu halten! Tolle Demokratie!!!
0 Punkte
Beantwortet von
@WellDoneBritain
Was hat ein Button für schlechte Antworten mit einem Maulkorb zu tun? Da hat Du irgendwas nicht verstanden.
Was aber Deine Antwort oben, die ich zitiert habe, jetzt mit Griechenland zu tun hat, das verstehe ich nicht.

Typisch rechts aktives Denken und Argumentieren. Erst mal was völlig rechtsradikales in den Raum werfen und dann vom Thema ablenken. Die AfD und Bernd Höcke freuen sich über Dich. Üb' schon mal den rechten Arm zu heben, Höcke machts doch schon vor.

@Larissa
Du willst wie üblich nichts sagen, sondern nur dumme Parolen ohne Aussagekraft in den Raum werfen, nicht wahr?
0 Punkte
Beantwortet von
das ist schade das du das so siehst
0 Punkte
Beantwortet von
@Maggie24: Ihre Traumwelt von einem Vereinigten Europa, wo sich alle ganz doll liebhaben, bricht zusammen und Punkt. Sie können keifen und andere Leute als rechtsextrem und faschistoid bezeichnen wie sie lustig sind. Ich bin übrigens kein Deutscher.

Aber ich lade Sie zu einem Gedankenexperiment ein:
1. wie kommt es eigentlich, dass es die verbleibenden EU-Länder so dermassen eilig haben, dass die Briten ihr Austrittsgesuch rasch wie möglich einreichen? Wenn der Brexit wirklich so überraschend war, müsste sich die gesamteuropäische Clique doch daran interessiert sein, den Ausschied eines Nettozahlers so lange wie möglich hinauszuzögern oder nicht? Ich sage Ihnen was: das was uns nun als Plan B verkauft werden soll, war schon immer Plan A. Der Brexit war eine sonnenklare Sache. Warum diese auffällige Eile?
2. Wie kommt es, dass die Merkel zu einem Krisengipfel geladen hat? Ist das nicht das Problem von Brüssel? Warum die Merkel?
0 Punkte
Beantwortet von
im übrigen muss der Brexit erst noch vom Britisches Parlament bestätigt werden, da können sie in Brüssel fordern was sie wollen überstürzt einen Ausstiegsantrag zu stellen.
Aber nationales Recht hat die in Brüssel ja sowieso nie interessiert.


Aber ich kann mir schon denken was für ein perfider Plan da dahinter steht.
0 Punkte
Beantwortet von
1. wie kommt es eigentlich, dass es die verbleibenden EU-Länder so dermassen eilig haben, dass die Briten ihr Austrittsgesuch rasch wie möglich einreichen?
Weil erst nach dem die es offiziell machen werden und es angenommen, bestätigt wird, beginnt das zwei jähriges Tacho zu laufen.
Es hat nichts mit Deutschland, Frankreich etc. zu tun, sondern der ganzen EU, da es so im Vertrag steht.
Die Auswirkungen (politisch, wie auch wirtschaftlich) haben aber jetzt oder werden die einzelnen Länder in Kürze zu spüren bekommen.
Solange es nach dem Motto: "Ehhh, ich weiß es nicht so recht, vielleicht, ja oder vielleicht doch nicht.." abläuft, ist es für die verbleibenden EU-Länder sehr gefährlich, da man da gar nicht richtig reagieren kann.
ES geht hier nicht um eine DSL Flaterate Tarife, eine Wohnung oder sonst was zu kündigen, sondern eine Kündigung eines geltenden EU Vertrages, der einen Einfluss auf über 500 Millionen Menschen hat.
Daher die gestellten Erwartungen, dass die es richtig und vor allen jetzt vollziehen und nicht auf Zeit spielen, durchaus berechtigt ist.
0 Punkte
Beantwortet von
@Hehe: ich danke Ihnen für Ihre Ausführungen. Insbesondere dass es "richtig und berechtigt" ist, da es sich um einen "EU-Vertrag" handelt, der "500 Millionen Menschen" betrifft.

Frage 2, die sich nahtlos anschliesst, wurde nicht beantwortet. Auch deswegen das Wort "Gedankenexperiment". Merken Sie was?
0 Punkte
Beantwortet von
Der Brexit war eine sonnenklare Sache. Warum diese
auffällige Eile?
2. Wie kommt es, dass die Merkel zu einem Krisengipfel geladen
hat? Ist das nicht das Problem von Brüssel? Warum die Merkel?

1. Warum diese Eile? Damit das Thema schnell wieder aus den
Medien verschwindet und nicht noch weitere Staaten auf die Idee
kommen ein Referendum abzuhalten. Doch dafür ist es zu spät.
Nach dem BREXIT kommt der FREXIT, und wenn das hier mit der
AFD so weiter geht auch irgendwann der DEXIT.

Europa zerfällt und das schon lange. Jeder will wieder sein eigenes
Süppchen kochen. Aber was ist eigentlich so schlimm an der EU?
Einheitliche Regeln und Vorgaben sind das Eine. Aber wenn wir ein
Mitspracherecht auf der Welt haben wollen (nach den Erzfeinden
USA und Russland) sollten wir zusammenhalten und aufpassen,
dass auch die Großen sich nicht die Köppe einschlagen. Sonst
wars das nicht nur mit Europa sondern unserer ganzen schönen
Erde.

Dazu müssen wir aber erstmal die Probleme hier bei uns klären.
Man könnte ja als Ersatz für die Briten endlich den Türken mal eine
Chance geben. Die wollen komischerweise immer noch rein. Das
geht aber erst, wenn dort ein Herrscher an der Macht ist, der nach
europäischer Pfeife tanzt. So wie die Merkel eben. Damit wäre dann
wohl auch gleich die zweite Frage beantwortet. Also sorry liebe
Türken. Müsst ihr wohl noch ein bisschen warten, bis ihr eure
eigene Merkel habt.
...