579 Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Ich habe Office 365 und dasselbe Problem und die Formel funktioniert nicht, auch nicht die WENNS-Formel.

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
ich habe folgendes Problem: Für einen Newsletter hole ich Daten aus einer Excel-Tabelle. Jetzt soll die Anrede im Newsletter jedoch in Abhängigkeit der Anrede lauten. Also zum Beispiel: Wenn im Feld Anrede "Herr" steht, dann "Sehr geehrter Herr". Wenn im Feld Anrede "Frau" steht, dann "Sehr geehrte Frau". In der Excel-Tabelle wurden dann die Anrede mit "r Herr" und " Frau" gepflegt, um auch grammatikalisch korrekt zu sein. Ich finde das sehr unschön gelöst. Noch dazu löscht das Newsletter-Programm das Leerzeichen bei " Frau" raus, so dass wir zwei Newsletter verschicken müssen, was sehr zeitaufwändig ist. Ich habe mir das jetzt so vorgestellt. Sobald in Excel in der Zelle in der Spalte Anrede "Herr" steht, wird automatisch eine andere Zelle mit "Sehr geehrter Herr" gefüllt und bei "Frau" entsprechend "Sehr geehrte Frau". Noch vorweg: Ich habe leider keine Ahnung von VBA oder sonstiger Makroprogrammierung. Trotzdem hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Dafür wäre ich euch wirklich sehr dankbar

in die Zielzelle die Formel:

=WENN(A1="Herr";"Sehr geehrter Herr";WENN(A1="Frau";"Sehr geehrte Frau";""))

Wobei A1 durch die Anredezelle zu ersetzen ist.

das und die WENNS-Formel hat nicht funktioniert.....
0 Punkte
Beantwortet von
=WENN(A1="Herr";"Sehr geehrter Herr";"Sehr geehrte Frau")
Mal so, hier aber musst du/ihr auf die richtige Schreibweise achten.
Also beispielsweise falls "herr" , "Heer" , "frau" etc. geschrieben wird, dann kommt "Sehr geehrte Frau" raus.
Ist das wichtig, dann muss es noch extra abgefangen und ausgewertet werden.
=WENN(A4="Herr";"Sehr geehrter Herr";WENN(A4="Frau";"Sehr geehrte Frau";"Falsche Eingabe"))
Nach deiner Vorlage...
Was für ein Fehler ausgegeben wird und was für Zellenformatierung?
Die Formatierung der Beispielformeln: Standard.
calc 4.3.3.2
0 Punkte
Beantwortet von
Emmm, was für ein Newsletter-Programm, wie werden die Daten exportiert, also in die Tabelle übernommen?
Was meinst du mit "Leerzeichen bei " Frau" raus"?
Mache doch eine Beispieltabelle und lade sie hoch, da beschrieben wo was passieren sollte.
...