Hi,
ich versuche es die Problematik besser zu beschreiben (Tabellenblatt "GS"):
Die Zellen A99 bis E99 sind wie folgt verformelt:
A100 = WENN(W99="";"";C99&" "&E99)
B100 = WENN(W99="";"";C99&" "&E99)
W100 stellt die Summe der Monate Januar bis Dezember her.
Es kann also sein, dass im Januar 500 EUR fakturiert wurden und in Februar wieder storniert.
Somit ist die Summe in Zelle W100 = 0 EUR.
Die Zellen in den Spalten A bis E sind nur bis zu den Zeilen 99 verformelt.
Ich ziehe mir die Daten aus einer Datenbank und befülle Die Zellen ab Spalte F.
Nun habe ich in der Zelle F100 beispielsweise folgenden Wert reinkopiert:
'Rev. of goods 3rd import/export
Befindet sich einen Wert in der Spalte F, dann übernehme ich die Formeln aus A99-E99 und kopiere sie in den Zellen A100-E100
Das Ergebnis der Zellen A100 bis B100 ist = (leer), so wie ich es verformelt habe. Ich habe der Zelle via Formel gesagt, wenn Du Zelle "W100" den Wert 0 aufweist, dann bin ich Zelle "A100" leer.
Hier kommt die Makro Problematik:
Ich habe in der Zelle F100 den Wert: 'Rev. of goods 3rd import/export und das Jahresergebnis in der Zelle W100 = 0
In den Zellen A100 und B100 ist der Wert der Zellen = Leer
In den Zellen C100 oder D100 oder E100 kann jedoch trotzdem den Wert darstellen obwohl die Zelle W100 "0" zeigt.
--> Die Makros werdejn nicht ausgeführt obwohl sie ausgeführt werden müssen, weil die Zelle F100 befüllt ist.
Alle anderen Zellen sind auch befüllt, aber mit Formeln, egal der der ausgegebenen Wert "leer" ist oder beispielsweise mit "DE"
Für Tabellenblatt "PS" ist das Problem ähnlich.
Ich hoffe das Problem verständlich dargestellt zu haben.
Vielen Dank für die Zeit, die Du zur Verfügung stellst.
Gruß
Max
PS: wenn Du eine Möglichkeit findest, wie ich Dir das File zur Verfügung stellen kann, dann sage es mir, es wäre dann viel einfacher. Vor mir aus, kannst Du eine Email schell einrichten und dann
löschen.
Da ich leider heute nicht mehr online seine werde (ab 16 Uhr nicht mehr), komme ich morgen dazu erneut zu schreiben.